Berlin - FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle warnt die Grünen davor, die geplanten neuen Abschieberegelungen im Bundestag abzulehnen. 'Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz sowie die aktuellen
Berlin - FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle warnt die Grünen davor, die geplanten neuen Abschieberegelungen im Bundestag abzulehnen."Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz sowie die aktuellen Vorhaben der Bundesregierung für leichtere Abschiebungen haben das Zeug zum Befreiungsschlag für mehr Ordnung und Kontrolle in der Migrationspolitik", sagte Kuhle dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland".
Eine zügige Umsetzung dürfe nicht an den Grünen scheitern. Die geplanten Vorhaben müssten noch in diesem Jahr ins Bundesgesetzblatt."Wer nötige Reformen zur Reduzierung der irregulären Migration auf die lange Bank schiebt, setzt das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates aufs Spiel", so Kuhle.
Rechtsexperten bezweifeln, ob der Gesetzentwurf wegen unverhältnismäßiger Grundrechtseingriffe mit dem Grundgesetz vereinbar ist; in Teilen der Bundestagsfraktion werden diese Bedenken geteilt. Der Entwurf des Abschiebegesetzes sieht eine Ausweitung des Abschiebegewahrsams von zehn auf 28 Tage vor. Außerdem sollen Handys von abgelehnten und nicht geduldeten Asylbewerbern ausgelesen werden können, um ihre Identität festzustellen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
FDP verliert in der WählergunstBerlin - Die FDP hat in der neuesten Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa in der Wählergunst nachgelassen. Im sogenannten 'Sonntagstrend', den das Institut wöchentlich für die 'Bild am Sonntag'
Leer más »
CDU beendet Schwarz-Grün in Hessen: Rhein schmeißt Grüne rausMinisterpräsident Rhein (CDU) setzt auf die SPD als Juniorpartner. Der Grund: Große Schnittmengen bei den Themen Sicherheitspolitik und Migration.
Leer más »
Schallende Ohrfeige: Hessens CDU wirft Grüne aus der RegierungFast fünf Wochen nach der Landtagswahl hat sich die klare Siegerin CDU entschieden, mit der SPD Koalitionsverhandlungen zu beginnen.
Leer más »
Labor mit Explosionsgefahr / Kommentar der 'Fuldaer Zeitung' (11. November 2023) zu den schwarz-roten Koalitionsverhandlungen in HessenFulda (ots) - Hessen war schon immer Labor für politische Experimente: 1983, als 'Dachlatten-Holger' Börner und 'Turnschuh-Joschka' das erste rot-grüne Bündnis der Republik schmiedeten, 2008, als Andrea
Leer más »
Bundesfinanzminister Christian Lindner fordert strengere Behandlung von Kriegsflüchtlingen aus der UkraineBerlin - Wenn es nach Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geht, sollen auch Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Zukunft strenger behandelt werden, damit sie schneller auf den Arbeitsmarkt kommen.
Leer más »
Hessischer Ministerpräsident Rhein entscheidet sich für Koalitionsgespräche mit der SPDWiesbaden - Der hessische Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzende Boris Rhein hat seine Entscheidung für Koalitionsgespräche mit der SPD statt mit dem bisherigen Regierungspartner Grüne, mit der Verunsicherung
Leer más »