Berlin - Wenn es nach Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geht, sollen auch Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Zukunft strenger behandelt werden, damit sie schneller auf den Arbeitsmarkt kommen.
Berlin - Wenn es nach Bundesfinanzminister Christian Lindner geht, sollen auch Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Zukunft strenger behandelt werden, damit sie schneller auf den Arbeitsmarkt kommen."Das sind hunderttausende Menschen, die im Prinzip dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, aber gegenwärtig nicht arbeiten, sondern soziale Leistungen beziehen", sagte er dem TV-Sender RTL.
Das sei auch ein"Gebot der Solidarität", so der FDP-Politiker. Denn wer Sozialleistungen beziehe, müsse sich bemühen, das nur so lange und weit wie nötig zu tun, sagte Lindner.Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen.
Bundesfinanzminister Christian Lindner Kriegsflüchtlinge Ukraine Arbeitsmarkt Soziale Leistungen
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 08:20 Generalstab der Ukraine meldet Angriffe auf russische Einheiten +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Leer más »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:21 London: Krieg in der Ukraine schwächt russische Landesverteidigung +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Leer más »
Krieg in der Ukraine: Ukraine erteilt Friedensverhandlungen mit Russland eine AbsageRusslands Präsident Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Verfolgen Sie die aktuelle Lage und alle politischen Entwicklungen dazu im nw.de-Liveblog.
Leer más »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 17:44 Stoltenberg ruft zu anhaltender Waffenhilfe für Ukraine auf +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Leer más »
Ukraine-Invasion Tag 624: Ukraine und Russland – beide sind mit ihren Offensiven gescheitertSelenskyj will im März nicht wählen lassen, Nordkorea liefert wohl weitere Waffen an Russland, Luftwaffe verstärkt Nato-Grenzschutz in Rumänien. Der Nachrichtenüberblick.
Leer más »
EU-Schuldenregeln: Lindner spricht von FortschrittenKönnen sich die EU-Mitgliedstaaten bis zum Ende des Jahres auf eine Reform der EU-Schuldenregeln einigen? Seit Monaten stocken die Verhandlungen.
Leer más »