Faeser schmiss Ex-BSI-Chef Schönbohm wohl zu Unrecht raus

España Noticias Noticias

Faeser schmiss Ex-BSI-Chef Schönbohm wohl zu Unrecht raus
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 89%

Böhmermann-Vorwürfe haltlos: Faeser schmiss Ex-BSI-Chef Schönbohm wohl zu Unrecht raus

Aus Ministeriumskreisen heißt es nun, maßgeblich für die damalige Entscheidung, die BSI-Spitze auszuwechseln, sei fehlendes Vertrauen gewesen: in Schönbohms Amtsführung und in seine Fähigkeit, das BSI stark als zentrale Cybersicherheitsbehörde in besonders herausfordernden Zeiten aufzustellen. Daher habe Faeser die international erfahrene Cybersicherheitsexpertin Claudia Plattner an die Spitze des BSI berufen, die ihr Amt in Kürze antrete.

Böhmermann hatte Schönbohm in seiner Sendung eine zu große Nähe zu einem Cyberverein mit angeblichen Kontakten zu russischen Geheimdiensten vorgeworfen. Konkret ging es um den Verein Cybersicherheitsrat Deutschland e. V., den Schönbohm einst mitgegründet und einige Jahre geleitet hat. Russische Firmen sind Mitglieder in dem Verein. Der Vorwurf gegen Schönbohm lautete, trotz dieser Entwicklungen eine zu große Nähe zu dem Verein gepflegt zu haben.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Affäre Schönbohm: Offenbar kein Disziplinarverfahren gegen Ex-BSI-ChefAffäre Schönbohm: Offenbar kein Disziplinarverfahren gegen Ex-BSI-ChefDas Haus von Nancy Faeser sieht einem Medienbericht zufolge auch nach einem halben Jahr keinen Grund für ein Disziplinarverfahren gegen Ex-BSI-Chef Schönbohm.
Leer más »

BSI-Affäre: Innenministerium räumt Fehler bei Freistellung von Schönbohm einBSI-Affäre: Innenministerium räumt Fehler bei Freistellung von Schönbohm einNach Kritik in einer Böhmermann-Sendung wird Arne Schönbohm, Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, geschasst. Nun soll das Innenministerium laut einem Medienbericht eingeräumt haben: Es gab keinen Grund.
Leer más »

Medienbericht: Kein Disziplinarverfahren gegen Ex-BSI-Chef nach Böhmermann-VorwürfenMedienbericht: Kein Disziplinarverfahren gegen Ex-BSI-Chef nach Böhmermann-VorwürfenFür eine Einleitung des Verfahren soll es laut Innenministerium keine Anhaltspunkte gegeben haben. Arne Schönbohm ist mittlerweile Präsident der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung.
Leer más »

Nach Böhmermann-Sendung: An den Vorwürfen gegen Arne Schönbohm war nichts dranNach Böhmermann-Sendung: An den Vorwürfen gegen Arne Schönbohm war nichts dranBSI-Chef Arne Schönbohm geriet nach einer Böhmermann Sendung in die Bredouille und verlor seinen Job. Nun kommt heraus: Die Vorwürfe waren haltlos. zdfMagazin
Leer más »

Innenministerin Faeser einem Medienbericht zufolge offen für Olympia 2036 in BerlinInnenministerin Faeser einem Medienbericht zufolge offen für Olympia 2036 in BerlinSollte Deutschland ausgerechnet 2036 in Berlin wieder Sommerspiele ausrichten? Innenmnisterin Nancy Faeser sieht einem Medienbericht zufolge eine Chance für die historische Aufarbeitung.
Leer más »

Innenministerin Faeser will Visa-Verbot für russische Sportler und ist für Olympia 2026 in Berlin offenInnenministerin Faeser will Visa-Verbot für russische Sportler und ist für Olympia 2026 in Berlin offenMit einem Visa-Verbot will Nancy Faeser russische und belarusische Sportler von internationalen Wettkämpfen in Deutschland ausschließen. Für Olympische Spiele 2036 in Berlin zeigt sich die Bundesinnenministerin offen. Sportpolitik Olympia NancyFaeser
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 03:47:37