Affäre Schönbohm: Offenbar kein Disziplinarverfahren gegen Ex-BSI-Chef

España Noticias Noticias

Affäre Schönbohm: Offenbar kein Disziplinarverfahren gegen Ex-BSI-Chef
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 71%

Affäre Schönbohm: Offenbar kein Disziplinarverfahren gegen Ex-BSI-Chef BSI BMI

Nach der Entlassung des ehemaligen Präsidenten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik , Arne Schönbohm, wird das Bundesinnenministerium offenbar kein Disziplinarverfahren gegen den Spitzenbeamten einleiten. Das Bundesinnenministerium habe gegenüber den Anwälten Schönbohms erklärt, dass es keine Anhaltspunkte gebe, die ein solches Verfahren rechtfertigten, berichtet der Business Insider unter Berufung auf Regierungskreise.

, in der Moderator Jan Böhmermann eine Verbindung zwischen dem BSI-Präsidenten, dem Verein "Cyber-Sicherheitsrat Deutschland" und russischen Geheimdienstkreisen herzustellen versucht hatte. Schönbohm hatte den in politischen Kreisen umstrittenen CSRD mitgegründet, war aber später auf Distanz gegangen.

Schon damals vermuteten Sicherheitsexperten und Politikinsider, dass diese Vorwürfe kaum zu halten sein dürften – : Faeser habe einen streitbaren Experten aus dem Weg räumen wollen. Schönbohm hatte schließlich selbst um ein Disziplinarverfahren gebeten, um die Vorwürfe endgültig klären zu können. Dies wird es nun offenbar nicht geben.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

BSI-Affäre: Innenministerium räumt Fehler bei Freistellung von Schönbohm einBSI-Affäre: Innenministerium räumt Fehler bei Freistellung von Schönbohm einNach Kritik in einer Böhmermann-Sendung wird Arne Schönbohm, Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, geschasst. Nun soll das Innenministerium laut einem Medienbericht eingeräumt haben: Es gab keinen Grund.
Leer más »

Klöckner fordert Disziplinarverfahren gegen GraichenKlöckner fordert Disziplinarverfahren gegen GraichenDie CDU-Politikerin fordert in der Affäre um personelle Verflechtungen Konsequenzen: Die Sache müsse „wie für jeden anderen Beamten in diesem Falle auch, ein Disziplinarverfahren nach sich ziehen“.
Leer más »

Walter Kohl wehrt sich gegen Ex-»Bild«-Chef Kai Diekmann: »Ein Angriff aus dem Nichts«Walter Kohl wehrt sich gegen Ex-»Bild«-Chef Kai Diekmann: »Ein Angriff aus dem Nichts«Der frühere »Bild«-Chef Kai Diekmann wirft Walter Kohl in einem neuen Buch vor, es sei ihm nur um das Geld seines Vaters gegangen. Hier reagiert der Sohn des Ex-Kanzlers auf die Vorwürfe.
Leer más »

„Enttäuschender“ Flüchtlingsgipfel: CDU-Chef Merz warnt vor neuer „Migrationskrise“„Enttäuschender“ Flüchtlingsgipfel: CDU-Chef Merz warnt vor neuer „Migrationskrise“Der Kanzler und die Länderchefs haben sich bei einem Spitzentreffen auf eine neue Lastenverteilung bei den Flüchtlingskosten geeinigt. Nicht nur die Kommunen kritisieren die Ergebnisse.
Leer más »

Ö3-Chef hört auf, Podcast mit Augstein und Blome - DWDL.deÖ3-Chef hört auf, Podcast mit Augstein und Blome - DWDL.deAb sofort liefern sich Jakob Augstein und Nikolaus Blome auch in einem wöchentlichen Podcast einen Schlagabtausch. Außerdem im Audio-Update: Ö3-Chef Georg Spatt hört nach über 20 Jahren auf und die Ad Alliance vermarktet künftig Podcasts von Sport1.
Leer más »



Render Time: 2025-04-23 12:20:40