Faeser plant Schutz-Auflagen für Infrastruktur

España Noticias Noticias

Faeser plant Schutz-Auflagen für Infrastruktur
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 89%

1000 Stellen für Bundespolizei: Faeser plant Schutz-Auflagen für Infrastruktur

Nach der Sabotage der Nord-Stream-Pipelines habe man auch den Schutz maritimer Infrastrukturen weiter verstärkt. "Auf See zeigt die Bundespolizei mit allen verfügbaren Kräften und Schiffen eine deutlich verstärkte Präsenz - alles, was schwimmen kann, ist auf dem Wasser", sagte Faeser. Die Bundespolizei verfüge über spezialisierte Fähigkeiten zur Intervention in konkreten Gefahrenlagen.

"Mir ist sehr wichtig, die Bundespolizei für ihre Aufgaben weiter zu stärken", sagte Faeser weiter. Daher erhalte die Bundespolizei im nächsten Jahr 1000 zusätzliche Stellen. "Wir beschaffen außerdem für 1,5 Milliarden Euro bis zu 44 neue Transporthubschrauber für die Bundespolizei." Das sei "eine der größten Investitionen in die Bundespolizei überhaupt".

Wegen der Lecks in den Ostsee-Pipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 hat inzwischen die Bundesanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen. Es wurde ein Verfahren wegen des Verdachts der vorsätzlichen Sprengstoffexplosion eingeleitet. Am Samstag hatte eine gezielte Sabotage am Kabelnetzwerk der Deutschen Bahn den Zugverkehr in weiten Teilen Norddeutschlands für rund drei Stunden lahmgelegt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nach Explosionen - Methanwert im Wasser bei Nord-Stream-Leck zehntausendfach erhöhtNach Explosionen - Methanwert im Wasser bei Nord-Stream-Leck zehntausendfach erhöhtAn einem der Lecks an den Nord-Stream-Gaspipelines haben Forschende eine zehntausendfach erhöhte Methan-Konzentration im Wasser gemessen.
Leer más »

Ölversorgung ist trotz des Lecks an der Druschba-Pipeline gesichertÖlversorgung ist trotz des Lecks an der Druschba-Pipeline gesichertWährend Sabotage offenbar nicht die Ursache für das Leck an der russischen Öl-Pipeline 'Druschba' war, kommen aus dem Bundeswirtschaftsministerium beruhigende Signale: Die Ölversorgung Berlins und Brandenburgs sei nicht bedroht.
Leer más »

WM 2022: Trikots in Schwarz – Dänemark setzt in Katar Zeichen gegen AusbeutungWM 2022: Trikots in Schwarz – Dänemark setzt in Katar Zeichen gegen AusbeutungDie Proteste gegen die Ausbeutung der Arbeiter und die Verstöße gegen die Menschenrechte werden die WM in Katar begleiten wie Tore die Spiele.
Leer más »

Leck an Ölpipeline - Ministerium: Versorgung gesichertLeck an Ölpipeline - Ministerium: Versorgung gesichertDie Pipeline Druschba, die auch Deutschland mit russischem Erdöl versorgt, hat ein Leck. Wie es dazu kam, ist unklar. Doch der Vorfall erinnert an die Explosionen, die Löcher in die Ostsee-Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 rissen.
Leer más »

Zwischen Russland und Deutschland: Leck an polnischem Teil der Druschba-Pipeline entdecktZwischen Russland und Deutschland: Leck an polnischem Teil der Druschba-Pipeline entdecktDie Pipeline Druschba, die auch Deutschland mit russischem Erdöl versorgt, hat ein Leck. Wie es dazu kam, ist unklar. Doch der Vorfall erinnert an die Explosionen, die Löcher in die Ostsee-Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 rissen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 04:16:50