Nach Explosionen - Methanwert im Wasser bei Nord-Stream-Leck zehntausendfach erhöht

España Noticias Noticias

Nach Explosionen - Methanwert im Wasser bei Nord-Stream-Leck zehntausendfach erhöht
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

An einem der Lecks an den Nord-Stream-Gaspipelines haben Forschende eine zehntausendfach erhöhte Methan-Konzentration im Wasser gemessen.

Das berichtete die Geochemikerin Ellen Damm vom Alfred-Wegener-Institut im Gespräch mit dem Deutschlandfunk. Sie war an Bord des Forschungsschiffes der Universität Göteborg für die Messungen zuständig. Die Daten müssten nun noch genauer ausgewertet werden, sagte sie. Berechnet werden soll etwa, wie viel des im Wasser gebundenen Methans noch in die Atmosphäre entweichen könne, etwa durch Stürme.

Ein Teil des Methans könnte zudem durch Organismen im Wasser verwertet werden. Damm rechnet mit einem"Wettrennen" zwischen der Freisetzung aus dem Wasser in die Atmosphäre und dem mikrobiellen Verbrauch. Für die Berechnungen müsse man aber erst einmal die gesammelten Daten mit der veränderten Ozeanographie in Einklang bringen - denn durch die Explosionen hätten sich die Wasserschichten vor Ort verändert.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Pipeline: Lecks an Nord-Stream-Röhren: Bundesanwaltschaft ermittelt - idowaPipeline: Lecks an Nord-Stream-Röhren: Bundesanwaltschaft ermittelt - idowaExplosionen reißen Löcher in die Gas-Pipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 in der Ostsee. Schnell steht der Verdacht schwerer Sabotage im Raum. Nun schaltet sich die Bundesanwaltschaft ein. Nordstream
Leer más »

Bundespolizei und Marine untersuchen Nord-Stream-LecksBundespolizei und Marine untersuchen Nord-Stream-LecksÜber eine Woche nach dem mutmaßlichen Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines ist das Ausmaß der Lecks und die genaue Ursache der Explosionen immer noch unklar. Eine Mission von Bundespolizei und deutscher Marine soll nun bei der 'Gewinnung eines Lagebildes' helfen.
Leer más »

Generalbundesanwalt ermittelt wegen Pipeline-LecksGeneralbundesanwalt ermittelt wegen Pipeline-LecksLiveblog zur Energiekrise: Generalbundesanwalt ermittelt wegen Pipeline-Lecks. Ziel seien Täter und Tatmotive.
Leer más »

Bundesanwaltschaft ermittelt nach Lecks an Ostsee-GaspipelinesNach den Explosionen an den Nord-Stream-Gasröhren in der Ostsee ermittelt nun die Bundesanwaltschaft. Das teilte ein Sprecher der Behörde am Montag in Karlsruhe mit. Nach den Detonationen waren aus mehreren Lecks an den beiden Pipelines tagelang ununterbrochen große Mengen Gas ausgetreten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 19:20:20