Europas Automarkt hat auch im September mit Steigerungen bei den Pkw-Neuzulassungen erholt. Aufs Gesamtjahr gerechnet zeichnet aber ein erneutes Minus ab. Die Krise dauert an. ACEA_auto ACEA
München, 18.10.2022© Bildquelle: picture alliance/dpa/Uwe Anspach / Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen ist im September weiter gestiegen. Fraglich ist allerdings, ob diese Entwicklung sich fortsetzen wird.
Mit einer wachsenden Konsumzurückhaltung infolge einer sich abzeichnenden Rezession wird dieser Schub bei den operativen Umsatzrenditen sich spürbar abflachen. Das spüren vor allem die Volumenhersteller, die auf eine breite Käuferschicht abzielen. Die Nachfrage nimmt ab. Die Energiekrise aufgrund des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine trifft weniger die Edelmarken.
Für das Gesamtjahr 2022 zeichnete sich ein Minus ab. Denn die jüngste Besserung der Lage kann die Schwäche des ersten Halbjahres nicht komplett ausgleichen. Das wäre der dritte jährliche Rückgang in Europa bei den Pkw-Neuzulassungen in Folge.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nullrunde für deutsche Geldvermögen | Börsen-ZeitungNach hohen Wertverlusten im ersten Halbjahr dürfte sich das Geldvermögen in Deutschland leicht erholen, so dass sich für das Gesamtjahr eine Nullrunde abzeichnet. Inklusive Inflation sieht die Rechnung freilich anders aus.
Leer más »
ASML übertrifft Prognosen | Börsen-ZeitungNach Rekordbuchungen schneidet der Chipindustrie-Ausrüster ASML im dritten Quartal besser ab als erwartet. Die Nachfrage sei trotz anhaltender Unsicherheiten im Chipmarkt stark, sagt Vorstandtschef Peter Wennik.
Leer más »
RWE beugt sich dem Machtwort des Kanzlers | Börsen-ZeitungRWE beugt sich dem Machtwort des Kanzlers Endlich herrscht Klarheit über die Laufzeit der drei verbliebenen deutschen Kernkraftwerke. Während EON_de und EnBW schon seit Ende September den Streckbetrieb vorbereiten, muss RWE_AG neu disponieren.
Leer más »
Dax-Anleger auf der Hut | Börsen-ZeitungMärkte am Morgen Der Dax soll sich zum Handelsstart wohl einen Großteil der tags zuvor abgeschmolzenen Gewinne zurückholen. Im Fokus stehen am Mittwoch diverse Quartalszahlen sowie das Beige Book, der Fed-Konjunkturbericht.
Leer más »
Ifo: Materialmangel dauert länger an | Börsen-ZeitungDa die anhaltenden Materialknappheiten teils auch strukturell bedingt sind, wird die deutsche Industrie damit noch länger zu kämpfen haben. Renationalisierung ist aber auch keine Lösung: Sie kostet 10% des Wohlstands. ifo_Institut
Leer más »
Telefónica sucht günstige Grünstrom-Deals | Börsen-ZeitungTelefónica Deutschland will sich grünen Strom günstig sichern, über Abnehmerverträge & evtl. über Beteiligungen an Solar- oder Windparks. Operativ spürt der Mobilfunkanbieter bisher keinen Gegenwind, sagt Markus Rolle im CFO-Interview telefonica_de
Leer más »