Da die anhaltenden Materialknappheiten teils auch strukturell bedingt sind, wird die deutsche Industrie damit noch länger zu kämpfen haben. Renationalisierung ist aber auch keine Lösung: Sie kostet 10% des Wohlstands. ifo_Institut
© Bildquelle: picture alliance / BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com / Baumaterial auf einer Baustelle.
ba Frankfurt – Die deutsche Industrie wird einer neuen Ifo-Studie zufolge noch länger unter Materialknappheiten leiden. Wesentliche Ursachen seien zwar die Folgen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges. Aber „zum Teil spiegeln sich darin dauerhafte Entwicklungen wider, die Folge weltweiter Änderungen in der Produktionsstruktur sind – etwa der zunehmende Bedarf an Halbleitern oder an Industrie-Rohstoffen,“ schreibt Ifo-Forscher Joachim Ragnitz.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nullrunde für deutsche Geldvermögen | Börsen-ZeitungNach hohen Wertverlusten im ersten Halbjahr dürfte sich das Geldvermögen in Deutschland leicht erholen, so dass sich für das Gesamtjahr eine Nullrunde abzeichnet. Inklusive Inflation sieht die Rechnung freilich anders aus.
Leer más »
ASML übertrifft Prognosen | Börsen-ZeitungNach Rekordbuchungen schneidet der Chipindustrie-Ausrüster ASML im dritten Quartal besser ab als erwartet. Die Nachfrage sei trotz anhaltender Unsicherheiten im Chipmarkt stark, sagt Vorstandtschef Peter Wennik.
Leer más »
RWE beugt sich dem Machtwort des Kanzlers | Börsen-ZeitungRWE beugt sich dem Machtwort des Kanzlers Endlich herrscht Klarheit über die Laufzeit der drei verbliebenen deutschen Kernkraftwerke. Während EON_de und EnBW schon seit Ende September den Streckbetrieb vorbereiten, muss RWE_AG neu disponieren.
Leer más »
Dax-Anleger auf der Hut | Börsen-ZeitungMärkte am Morgen Der Dax soll sich zum Handelsstart wohl einen Großteil der tags zuvor abgeschmolzenen Gewinne zurückholen. Im Fokus stehen am Mittwoch diverse Quartalszahlen sowie das Beige Book, der Fed-Konjunkturbericht.
Leer más »
Telefónica sucht günstige Grünstrom-Deals | Börsen-ZeitungTelefónica Deutschland will sich grünen Strom günstig sichern, über Abnehmerverträge & evtl. über Beteiligungen an Solar- oder Windparks. Operativ spürt der Mobilfunkanbieter bisher keinen Gegenwind, sagt Markus Rolle im CFO-Interview telefonica_de
Leer más »
Was sind die Hürden für die nachhaltige Transformation | Börsen-ZeitungFür die nachhaltige Transformation der Wirtschaft braucht es Daten, einheitliche Standards weltweit – und ein Umdenken in den Köpfen. Darüber sprachen die Teilnehmer beim 6. Sustainable Finance Gipfel Deutschland.
Leer más »