Märkte am Morgen Der Dax soll sich zum Handelsstart wohl einen Großteil der tags zuvor abgeschmolzenen Gewinne zurückholen. Im Fokus stehen am Mittwoch diverse Quartalszahlen sowie das Beige Book, der Fed-Konjunkturbericht.
Frankfurt, 19.10.2022; aktualisiert: 19.10.2022, 09:34 UhrDer Dax trat am Mittwochmorgen in den ersten Handelsminuten bei 12.782 Punkten mehr oder weniger auf der Stelle. Während positive Vorgaben von der Wall Street die Kurse stützten, drückten enttäuschende Zahlen des Laborausrüsters Sartorius und eine hohe Inflationsrate in Großbritannien die Stimmung.
Bleibt die Inflation aus Sicht der Notenbanken zu hoch, könnte der aggressive Zinserhöhungskurs weltweit ungedrosselt fortgesetzt werden. Weitere Hinweise dazu erwarten Anleger von dem am Abend vorgelegten Konjunkturbericht der Fed, im Fachjargon als Beige Book bekannt. Enttäuscht reagierten Anleger auf die Zahlen von Sartorius. Die Aktien des Laborausrüsters verloren mehr als 10%. Das Unternehmen rechnet mit einem Zuwachs der Erlöse am unteren Rand der prognostizierten Bandbreite von 15 bis 19%. Händler verwiesen zudem auf schwache Auftragseingänge.Klicken Sie einfach auf das Logo für Artikel, Kurse und Analysen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Dax-Sentiment : Gute Ausgangslage für den Dax – Kaufbereitschaft der Anleger steigt auf Sieben-Monats-HochWer verkaufen wollte, hat dies in den vergangenen Wochen getan. Nun steht das Thema Wiedereinstieg im Fokus. Damit gelten zwei Szenarien als wahrscheinlich.
Leer más »
Dax knüpft an Vortagserholung an | Börsen-ZeitungMärkte am Morgen Mit Rückenwind ist der Aktienhandel in Frankfurt gestartet. Der Dax legte gleich nach dem Start 1,2% zu. Jenseits der Rezessions- und Inflationssorgen sei die Angst etwas zu verpassen der Grund für die Erholung, hieß es.
Leer más »
Schatzkanzler Hunt drückt auf Reset | Börsen-Zeitung'Hunts Aufgabe ist die Wiederherstellung der Glaubwürdigkeit der Regierung am Finanzmarkt“, kommentiert unser London-Korrespondent Andreas Hippin. Ob das gelingt, ist mehr als fraglich. Schwer vorzustellen, dass sich Truss noch lange im Amt halten kann.
Leer más »
Zwei Drittel der Jungen nutzen das Online-Banking | Börsen-ZeitungDer Gang zur Filiale ist für die meisten Jugendlichen Terra incognita. Wie aus einer bislang unveröffentlichten Postbank-Studie hervorgeht, nutzen die meisten am liebsten Banking-Apps.
Leer más »
Deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession | Börsen-ZeitungDeutsche Wirtschaft steckt in der Rezession Die Energiekrise schickt die deutsche Wirtschaft auf Talfahrt. Die Erwartungsindikatoren sind schwach wie nie. Die Konjunkturampel von Börsen-Zeitung und Kiel Economics steht für 2022 und 2023 klar auf Rot.
Leer más »