Estland schlägt Pipeline-Unterwasserüberwachung vor

España Noticias Noticias

Estland schlägt Pipeline-Unterwasserüberwachung vor
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 89%

Nach Lecks in Nord Stream: Estland schlägt Pipeline-Unterwasserüberwachung vor

Während die Luft- und Landaufklärung der NATO bereits gut sei, habe das Verteidigungsbündnis zu wenige Informationen über die Meere - vor allem in der Tiefe. "Was die Meere angeht, wissen wir nur, was sich an der Oberfläche tut. Darunter wird's schwierig", meinte Pevkur.

Auch Deutschland sieht der estnische Verteidigungsminister in der Pflicht. Pevkur äußerte sich in der Zeitung auch zu der Frage, wer für die Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines verantwortlich sein könnte: "Wir müssen natürlich noch die Ermittlungen abwarten, wir haben noch keine Beweise. Aber der einzige Staat, der ein Interesse an dieser Sabotage hat, ist Russland.

In der vergangenen Woche waren nach Angaben von Behörden insgesamt vier Unterwasser-Lecks an den beiden Pipelines festgestellt worden, aus denen tagelang enorme Mengen an Gas austraten. Die Lecks befinden sich in der Nähe der Ostsee-Insel Bornholm teils in dänischen, teils in schwedischen Gewässern. Mindestens zwei Explosionen hätten sich demnach unter Wasser ereignet. Die EU und die Nato gehen dabei von Sabotage aus.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nord Stream: Pipeline-Lecks in der Ostsee noch nicht versiegtNord Stream: Pipeline-Lecks in der Ostsee noch nicht versiegtHunderttausende Tonnen Methan sind wohl aus den Pipeline-Lecks in der Ostsee entwichen – und aus einem tritt weiterhin Gas aus, sogar mehr als zuvor. Schweden hat jetzt ein Spezial-U-Boot entsandt.
Leer más »

Lecks der Pipelines Nord Stream 1 und 2: Was steckt dahinter?Lecks der Pipelines Nord Stream 1 und 2: Was steckt dahinter?Der ehemalige Chef des ukrainischen Gaskonzerns „Naftogaz“, Andrij Koboljew, im Interview mit CathrinKahlweit und Bernhard Odehnal über die mysteriösen Sprengungen der Pipelines Nord Stream 1 und 2. SZPlus
Leer más »

Nord-Stream - Gebiet um Pipeline-Lecks für Untersuchungen gesperrtNord-Stream - Gebiet um Pipeline-Lecks für Untersuchungen gesperrtDas Meeresgebiet rund um die Gas-Lecks an den Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee ist für Untersuchungen gesperrt worden.
Leer más »

Sabotageverdacht in der Ostsee: Meeresgebiet um Nord-Stream-Lecks für Untersuchungen abgesperrtSabotageverdacht in der Ostsee: Meeresgebiet um Nord-Stream-Lecks für Untersuchungen abgesperrtNach der Entdeckung mehrerer Gas-Lecks haben schwedische Behörden das Meeresgebiet um die NordStream-Leitungen in der Ostsee abgesperrt. Sie ermitteln wegen des Verdachts der schweren Sabotage.
Leer más »

Gaslecks: Nord-Stream-Betreiber darf noch immer nicht inspizierenGaslecks: Nord-Stream-Betreiber darf noch immer nicht inspizierenNach dem mutmaßlichen Anschlag auf die Pipelines sind weiterhin viele Fragen offen. Doch Schweden und Dänemark halten die Sperrzonen rund um die Schadstellen gesperrt.
Leer más »

Es tritt doch noch Gas aus Nord Stream 2 ausEs tritt doch noch Gas aus Nord Stream 2 ausAm Wochenende kommen aus Dänemark zunächst gute Nachrichten: Es dringt kein Gas mehr aus den vier Lecks in den Pipelines Nord Stream 1 und 2 aus. Doch diese Einschätzung war offensichtlich falsch. Die schwedische Küstenwache macht zu Wochenbeginn eine andere Beobachtung.
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 02:10:17