Lecks der Pipelines Nord Stream 1 und 2: Was steckt dahinter?

España Noticias Noticias

Lecks der Pipelines Nord Stream 1 und 2: Was steckt dahinter?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der ehemalige Chef des ukrainischen Gaskonzerns „Naftogaz“, Andrij Koboljew, im Interview mit CathrinKahlweit und Bernhard Odehnal über die mysteriösen Sprengungen der Pipelines Nord Stream 1 und 2. SZPlus

Die gigantischen Lecks in den Pipelines von Nordstream 1 und Nordstream 2 wurden durch Sabotageakte verursacht - da sind sich die Geheimdienste der Anrainerländer in der Ostsee mittlerweile sicher. Im Westen heißt es, alle Zeichen wiesen auf. Moskau wiederum beschuldigt die USA der Täterschaft.

Der ehemalige Chefmanager des ukrainischen Energieversorgers Naftogaz, Andrij Koboljew, der den Staatskonzern von 2014 bis 2021 leitete, gilt als Experte für den osteuropäischen Energiemarkt. Seit seinem Ausscheiden bei Naftogaz führt er ein Unternehmen, das in nachhaltige Energien investiert. Koboljew zählt gleich mehrere Gründe auf, warum der Kreml ein großes Eigeninteresse an der Zerstörung der Pipelines haben dürfte.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Pipeline-Lecks: Gasaustritt nimmt laut Schweden weiter abPipeline-Lecks: Gasaustritt nimmt laut Schweden weiter abLaut Schwedens Küstenwache hat der Gasaustritt aus den Lecks der Nord-Stream-Pipelines weiter abgenommen.
Leer más »

Nord Stream 1 und 2: Buschmann: Deutsche Ermittlungen zu Pipeline-Lecks möglich - idowaNord Stream 1 und 2: Buschmann: Deutsche Ermittlungen zu Pipeline-Lecks möglich - idowaMöglicherweise handele es sich bei den Explosionen um verfassungsfeindliche Sabotage, so der Bundesjustizminister. Er bringt eine Strafverfolgung durch den Generalbundesanwalt ins Gespräch.
Leer más »

Verdacht der Sabotage: Justizminister Buschmann erwägt Ermittlungen wegen Lecks in Nord-Stream-PipelinesVerdacht der Sabotage: Justizminister Buschmann erwägt Ermittlungen wegen Lecks in Nord-Stream-PipelinesEs sei „möglich, dass hier eine Straftat begangen wurde, für die der Generalbundesanwalt die Strafverfolgung übernehmen könnte“, sagt der Minister. Er verweist auch auf die Zusammenarbeit mit anderen Staaten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-10 19:11:26