Ein Gericht in der Türkei hat erneut einen Haftbefehl gegen den Journalisten Deniz Yücel verhängt. Ein Gericht warf ihm die 'Verunglimpfung' des türkischen Staates und des amtierenden Präsidenten Erdogan vor. ⬇️
Der Journalist Deniz Yücel steht erneut im Fokus der türkischen Justiz: Ein Gericht warf ihm die "Verunglimpfung" des türkischen Staates und des amtierenden Präsidenten Erdogan vor. Gegen Yücel wurde ein Haftbefehl erlassen.Ein Gericht in der Türkei hat einen Haftbefehl gegen den Journalisten Deniz Yücel verhängt.
Es sei ein Skandal, dass dieser Prozess wegen "Verunglimpfung des türkischen Staates und der türkischen Nation" sowie wegen "Beleidigung des Staatspräsidenten" überhaupt eröffnet worden sei, betonte PEN. Die Vereinigung forderte, das Verfahren sofort einzustellen.
- meist in Einzelhaft. Die Staatsanwaltschaft warf ihm damals die Verbreitung von Terrorpropaganda und die Aufstachelung zu Hass und Feindseligkeit vor. Erst nach einem langen politischen Tauziehen zwischen Ankara und Berlin kam Yücel frei und konnte ausreisen - gleichzeitig wurde Anklage erhoben. Im Juli 2020 wurde er in Abwesenheit wegen Terrorpropaganda für die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK zu rund zwei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt.
Im Januar 2022 hatte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die Türkei wegen der Inhaftierung Yücels verurteilt und entschieden, dass das Vorgehen seine Menschenrechte auf Freiheit und Sicherheit sowie auf freie Meinungsäußerung verletzt habe.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Deniz Yücel: Gericht in Türkei erlässt Haftbefehl gegenEin türkisches Gericht hat einen Haftbefehl gegen den Journalisten Deniz Yücel verhängt.
Leer más »
Gericht in Türkei erlässt Haftbefehl gegen Deniz YücelEin türkisches Gericht hat einen Haftbefehl gegen den Journalisten Deniz Yücel verhängt. Die Entscheidung erging in einem Verfahren, in dem Yücel Beleidigung des Präsidenten sowie Verunglimpfung des türkischen Staates und der Justiz vorgeworfen werde, teilte sein Anwalt Veysel Ok am Donnerstag mit. Der „Welt“-Korrespondent lebt in Deutschland und war bei dem Prozess nicht vor Ort.
Leer más »
Hainer ordnet eigene Müller-Aussage ein: Mische mich bei Tuchel nicht einBayern Münchens Präsident Herbert Hainer hat seine viel diskutierte Aussage eingeordnet, dass Thomas Müller beim Rekordmeister „unverzichtbar“ sei.
Leer más »
Japan vor dem G7-Gipfel: Ein Königreich für ein PfannkuchenIn Japan denken Menschen beim Wort Hiroshima nicht nur an den Schrecken der Geschichte. Die Stadt ist berühmt für ihre kulinarisch einzigartigen Okonomiyaki-Pfannkuchen.
Leer más »
Landtag setzt sich mit Aktionstag IDAHOBIT für Toleranz und gegen Diskriminierung ein --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Der 17. Mai wird seit 2005 international als Aktionstag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) begangen. An diesem Tag hisst der Landtag Brandenburg traditionell die Regenbogenflagge a…
Leer más »
Russlands Krieg gegen die Ukraine: Europarat richtet Schadenregister einBis Ende 2022 haben Russlands Angriffe auf die Ukraine 35.000 Objekte zerstört. Der Europarat plant ein Register, in dem Schäden dokumentiert werden. So soll Russland einmal rechtlich und finanziell dafür gerade stehen.
Leer más »