Präsidenten-Beleidigung: Gericht in Türkei erlässt Haftbefehl gegen Deniz Yücel
Die Vorwürfe gegen ihn beziehen sich laut der Anwaltsvereinigung MLSA auf Inhalte aus von ihm verfassten Artikeln. Darin habe er Erdogan etwa einen „Putschisten“ genannt. Die Schriftsteller-Vereinigung PEN fordert die sofortige Einstellung der Verfahren gegen ihren Co-Sprecher Yücel. Der Prozess in Istanbul soll am 17. Oktober fortgesetzt werden.
Yücel war von Februar 2017 bis Februar 2018 ohne Anklageschrift im Hochsicherheitsgefängnis Silivri westlich von Istanbul inhaftiert. Erst nach einem langen politischen Tauziehen zwischen Ankara und Berlin kam Yücel frei und konnte ausreisen - gleichzeitig wurde Anklage erhoben. Im Juli 2020 wurde er in Abwesenheit wegen Terrorpropaganda für die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK zu rund zwei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt.
Im Januar 2022 hatte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die Türkei wegen der Inhaftierung Yücels verurteilt und entschieden, dass das Vorgehen seine Menschenrechte auf Freiheit und Sicherheit sowie auf freie Meinungsäußerung verletzt habe.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Energie: EU-Gericht lehnt Klagen gegen RWE-Eon-Deal abDurch ein milliardenschweres Tauschgeschäft sind die beiden Energiekonzerne von Konkurrenten zu Verbündeten geworden. Klagen mehrerer Wettbewerber sind vorerst gescheitert.
Leer más »
Berliner Wiederholungswahl ist gültig: Bundesverfassungsgericht begründet EntscheidungDas Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte den Eilantrag gegen die Wiederholungswahl in Berlin abgelehnt – nun reicht es die Begründung für seine Entscheidung nach. BerlinWahl cduberlin spdberlin regberlin
Leer más »
45-Jähriger muss ins Gefängnis: Kabeldieb gesteht vor Gericht drei Taten an Berliner BahnanlagenDas Amtsgericht Tiergarten hat einen einschlägig vorbestraften Kabeldieb zu mehr als drei Jahren Haft verurteilt. Der 45-Jährige hatte drei Taten gestanden.
Leer más »
Blitzrezept für Lachs: Leckeres Gericht in 20 MinutenDieser Lachs ist blitzschnell gemacht, saisonal und auch noch gesund – ein wahres Dreiergespann an den besten Eigenschaften für ein Fisch-Gericht.
Leer más »
Gericht lehnt Eilantrag ab - Wiederholungswahl in Berlin ist gültigDie Neuwahl in Berlin ist gültig und hat Bestand. Das Bundesverfassungsgericht hat einen entsprechenden Eilantrag gegen die Wiederholungswahl abgelehnt. Die Neuwahl wird nicht mehr aufgehoben, die Verfassungsbeschwerde unzulässig.
Leer más »