Energiekrise abfedern: Söder kündigt Verdopplung des Härtefallfonds an - idowa

España Noticias Noticias

Energiekrise abfedern: Söder kündigt Verdopplung des Härtefallfonds an - idowa
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat eine Verdopplung des geplanten bayerischen Energie-Härtefallfonds angekündigt - auf eine Milliarde Euro, notfalls auch noch mehr.

gut durch diese Zeit bringen." Endgültig werde man all dies nach der Steuerschätzung und der Haushaltsplanung sehen. Es sei aber davon auszugehen, dass es viele Härtefälle im Freistaat geben werde.

Die bisherigen Pläne im Bund zur Begrenzung der Energiepreise kritisiert die Staatsregierung als völlig unzureichend - und fordert die Bundesregierung zu entschiedenem Handeln auf. Die Vorschläge der Expertenkommission zur Entlastung der Gaskunden böten "viel Licht", es blieben aber unzählige Fragen offen. "Das ist noch kein Wumms - das ist ein erster Schritt, es reicht auf keinen fall bislang aus", sagte Söder.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

idowa /  🏆 34. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Söder, Aiwanger und Blume informieren über Bayerns Energie-PläneSöder, Aiwanger und Blume informieren über Bayerns Energie-PläneIm Anschluss an die Kabinettssitzung zu aktuellen Wissenschafts- und Hochschulthemen sowie zu Fragen der Energieversorgung...
Leer más »

Niedersachsen-Wahl: In Merz‘ CDU brodelt es, Ruf nach „echtem Neuanfang“ – und Ärger über Söder?Die CDU fährt bei der Landtagswahl in Niedersachsen ihr schlechtestes Ergebnis seit den 1950er Jahren ein. Die Kritik an Parteichef Friedrich Merz wächst.
Leer más »

München: Regierungschef Söder wusste von S-Bahn-DesasterMünchen: Regierungschef Söder wusste von S-Bahn-DesasterBayerns Verkehrsministerium präsentiert dem Landtag eine Chronologie zur zweiten Stammstrecke. Daraus geht hervor: Regierungschef Söder wusste seit Juli 2020, dass der Bau sich um Jahre verzögern könnte.
Leer más »

Energiekrise: Gaspreiskommission will Einmalzahlungen im Dezember - idowaEnergiekrise: Gaspreiskommission will Einmalzahlungen im Dezember - idowaMehr als 35 Stunden lang rang eine Kommission mit Vertretern aus Verbänden, Gewerkschaften und Wissenschaft am Wochenende. Nun liegt ein Ergebnis vor. Vorgeschlagen wird ein Stufenmodell.
Leer más »

Benzinknappheit in Frankreich: Schlangen vor den TankstellenWährend sich Deutschland vor den Gaspreisen fürchtet, wird im Nachbarland das Benzin knapp. Die Schlangen vor den französischen Tankstellen haben aber nur indirekt mit der Energiekrise zu tun.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 20:56:39