Während sich Deutschland vor den Gaspreisen fürchtet, wird im Nachbarland das Benzin knapp. Die Schlangen vor den französischen Tankstellen haben aber nur indirekt mit der Energiekrise zu tun.
immer längere Schlangen vor den Tankstellen. Und das ist nicht nur darauf zurückzuführen, dass viele Autofahrer noch schnell von dem Tankrabatt von 30 Cent pro Liter profitieren wollen, der ab November auf zehn Cent sinken wird.
Nach Angaben des französischen Energieministeriums war am vergangenen Wochenende an etwa jeder dritten Tankstelle mindestens ein Kraftstoff knapp. In manchen Regionen des Landes war sogar mehr als die Hälfte der Tankstellen betroffen. Diehat damit nur indirekt zu tun. Hauptursache für die Benzinknappheit sind - klassisch französisch - Streiks in mehreren großen französischen Raffinerien und Kraftstofflagern.
"Die vergangenen Monate waren für die Ölindustrie besonders günstig und haben ihr Milliardengewinne eingebracht", heißt es. Anstatt den Aktionären unbegrenzte Gewinne auszuschütten, so die Gewerkschaft, solle das Geld den Beschäftigten der Branche zugute kommen, die unter der Inflation zu leiden haben. Die CGT fordert nachträgliche Verhandlungen und zehn Prozent mehr Lohn für das Jahr 2022.
Die französischen Medien sind inzwischen voll mit Bildern von Warteschlangen vor den Tankstellen. Pendler beschweren sich, dass sie nicht mehr mit dem Auto zur Arbeit kommen. Die Taxifahrer fordern, dass sie beim"Es gibt kein allgemeines Versorgungsproblem", versichert der Verkehrsminister Die Lage an den Zapfsäulen ist so angespannt, dass Präsident Emmanuel Macron sich sogar vom informellen EU-Gipfel in Prag aus zu Wort meldete - und zur Ruhe mahnte. Wer jetzt auf Vorrat tanke, verschlimmere das Problem nur. Die Regierung werde handeln, sagte Macron am Freitag."Es gibt kein allgemeines Versorgungsproblem", versicherte der französische Verkehrsminister Clément Beaune am Wochenende.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Schlangen an Tankstellen: Die hausgemachte Energiekrise – Warum in Frankreich plötzlich auch der Sprit knapp wirdRund ein Fünftel der französischen Tankstellen hatte zuletzt Versorgungsprobleme. Als Ursachen gelten Streiks in mehreren Raffinerien – und ein üppiger Tankrabatt.
Leer más »
Frankreich geht das Benzin ausIn den vier wichtigsten Raffinerien in Frankreich wird seit Ende September gestreikt. Der Ausstand bedroht inzwischen die Versorgungslage mit Benzin - mehr als ein Fünftel der Tankstellen haben Probleme mit Nachschub. Präsident Macron mahnt beide Seiten zur Vernunft.
Leer más »
Frankreich: Benzin und Diesel werden knapp - lange Wartezeiten an TankstellenRund ein Fünftel der Tankstellen ist betroffen: In Frankreich gibt es Engpässe bei der Kraftstoffversorgung. Die Regierung bittet um »Ruhe«, mancherorts werden Benzin und Diesel nur an bestimmte Berufsgruppen ausgegeben.
Leer más »
In Frankreich werden Benzin und Diesel knappBetroffen seien rund ein Fünftel der Tankstellen. Um weiterhin die Logistik zu gewährleisten, wurde für das Wochenende das Fahrverbot für Tanklaster aufgehoben.
Leer más »