Einigung im Kostüm-Streit bei Bundesgartenschau

España Noticias Noticias

Einigung im Kostüm-Streit bei Bundesgartenschau
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 89%

Wollen auf Stereotype verzichten: Einigung im Kostüm-Streit bei Bundesgartenschau

Im Gegenzug darf die AWO-Tanzgruppe ihre Show nun auf der Hauptbühne der Bundesgartenschau präsentieren. Begleitet werden sollen die Auftritte im Nachgang durch Diskussionsveranstaltungen. Alexander Manz vom AWO-Kreisverband Mannheim zeigte sich erleichtert, dass der Konsens dem Einsatz "der ehrenamtlich tätigen AWO-Damen" gerecht werde. Fabian Burstein, Leiter der Kulturveranstaltungen auf der BUGA, hob den konstruktiven Umgang mit dem Streit hervor.

Die BUGA-Gesellschaft hatte Teile des Auftritts der ehrenamtlichen Tänzerinnen im Alter zwischen 59 und 85 Jahren unter dem Motto "Weltreise mit dem Traumschiff" zunächst abgelehnt. Wegen der von der Gruppe verwendeten Kostüme etwa als Ägypterinnen, Mexikanerinnen und Japanerinnen sah die Leitung der Gartenschau klischeehafte Darstellungen und die Gefahr kultureller Aneignung.

Die BUGA-Veranstalter betonten, sie hätten den Auftritt des AWO-Balletts "zu keiner Zeit verboten oder untersagt". Vielmehr hätten sie "für einen reflektierten Umgang mit kulturellen Codes" geworben. Der Kompromiss solle nun die "Vielfalt der Kulturen erlebbar zu machen, ohne sie in einem missverständlichen Kontext zu setzen".

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bundesgartenschau Mannheim: Ärger um AWO-Ballett wegen kultureller AneignungBundesgartenschau Mannheim: Ärger um AWO-Ballett wegen kultureller AneignungBei einer Tanz-Performance auf der Bundesgartenschau will sich eine Frauengruppe in allerlei Kostümen zeigen. Jetzt gibt es Vorwürfe, es würden »Stereotype ausgeschlachtet«.
Leer más »

Tanzgruppe sollte bei Bundesgartenschau nicht in Poncho und Sari auftretenTanzgruppe sollte bei Bundesgartenschau nicht in Poncho und Sari auftretenEigentlich wollte eine Senioren-Tanzgruppe auf der Bundesgartenschau in Mannheim auftreten. Doch weil sie dabei Sombreros, Kimonos und Saris tragen, drohte zunächst die Absage. Der Vorwurf: kulturelle Aneignung.
Leer más »

Lisa Paus zur Kindergrundsicherung: „Die FDP weiß, wofür das Geld ist“Lisa Paus zur Kindergrundsicherung: „Die FDP weiß, wofür das Geld ist“Die Familienministerin drängt auf eine rasche Einigung bei der Kindergrundsicherung. Im Streit mit Lindner sieht die Grüne die SPD auf ihrer Seite.
Leer más »

Andalusien: Wasserintensiver Erdbeeranbau sorgt in Spanien für StreitAndalusien: Wasserintensiver Erdbeeranbau sorgt in Spanien für StreitDer Anbau von Erdbeeren erfordert viel Wasser. Umso erzürnter reagieren Umweltschützer, EU und Unesco auf Pläne der spanischen Region Andalusien, den Anbau der Früchte auszuweiten. Auch die Regierung in Madrid ist nicht erbaut.
Leer más »

Sudan: Droht eine weitere Eskalation durch den Streit der Armeen?Sudan hat zwei parallele Armeen. Das ist mindestens eine zu viel. Lange regierten zwei Generäle das Land. Nun kämpfen sie um die alleinige Macht. BerndDoerries analysiert die Lage.
Leer más »



Render Time: 2025-04-24 14:23:21