Expertin spricht über Wohnungs-Wahnsinn in München: „Es wird immer dramatischer“
Vermieter taucht nicht auf: Münchner stehen im Regen
Als nach 15 Minuten niemand vom Vermieter, der Bayerischen Versorgungskammer, auftaucht, ruft sie dort an. Warteschleife. Als sie um 15.30 Uhr immer noch nicht durchkommt, versucht sie es telefonisch beim ihr genannten Ansprechpartner. Auch da nur Warteschleife. Immer mehr Wohnungsinteressenten verlassen genervt den vereinbarten Ort. Nach 40 Minuten reicht es auch Mirella B. „Das ist unprofessionell und darf einem solch großen Unternehmen nicht passieren.
Die Nachfrage steige und steige. „Selbst wenn man sich drei Mal am Tag vom Immobilienportal benachrichtigen lässt, verpasst man die Hälfte der attraktiven Anzeigen, weil diese wegen der hohen Nachfrage bereits nach zwei Stunden wieder herausgenommen werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Diese Covestro-Zahlen begeistern die Anleger nicht wirklichDie hohen Gas- und Energiepreise und eine zurückhaltendere Kauflaune der Verbraucher haben dem Kunststoff-Konzern Covestro die Geschäftszahlen im dritten Quartal vermiest. Die Aktie gehört im Dax am Morgen zu den größeren Verlierern.
Leer más »
Ad Fraud: „Die CMOs wollen gar nicht wissen, ob ihre Zahlen echt sind“Bob Hoffman hat Agenturen geleitet und für große Marken gearbeitet. Inzwischen ist er auf dem Kreuzzug in Sachen Datenschutz. Schonungslos deckt er die Schwächen der Digitalwerbung auf.
Leer más »
VfB Stuttgart: Kein Bock, keine Stabilität - Die Zahlen des Grauens beim VfBDas war peinlich! Nach zwei Siegen ging der VfB in Dortmund sang- und klanglos unter. Kein Bock, keine Stabilität: BILD präsentiert die Zahlen des Grauens.
Leer más »
München: Wenn die Katholische Kirche Immobilien entwickeltDas Katholische Siedlungswerk will in Obergiesing 109 bezahlbare Wohnungen bauen und so die neue Immobilienstrategie der Kirche festigen.
Leer más »
München: Wie die Medizin der Zukunft an der LMU aussehen sollDie Ludwig-Maximilians-Universität hat Geschichte geschrieben. Doch wie geht es weiter mit der Fakultät? Dekan Thomas Gudermann fordert: Das Fach muss weiblicher und die Erfassung der Patientinnen und Patienten digitaler werden. SZPlus
Leer más »
München: Junge Frau (17) wird Opfer sexueller Belästigung - Täter ergreift kurz danach die FluchtIn München wurde eine 17-Jährige Opfer sexueller Belästigung in einer Tram. Ein Unbekannter sprach die junge Frau an, und ergriff dann die Flucht.
Leer más »