Zweistellige Millionen-Reichweiten wie vor vier Jahren liegen bei der Katar-WM in weiter Ferne. Am Samstagabend sahen nicht mal fünf Millionen Fans den Sieg von Argentinien gegen Australien. Ein ZDF-Krimi lag nur knapp dahinter.
ARD und ZDF haben sich am Samstagabend ein Kopf-an-Kopf-Duell geliefert - doch am Ende setzte sich die Fußball-Weltmeisterschaft beim Gesamtpublikum hauchdünn an die Spitze der Quoten-Charts.
Bei den 14- bis 49-Jährigen herrschten hingegen eindeutigere Verhältnisse: Dort performte"Friesland" mit einem Marktanteil von 7,3 Prozent zwar gut und auf Augenhöhe mit RTL, ProSieben und Sat.1, doch das WM-Spiel war mit 1,35 Millionen Fans, die einem Marktanteil von 25,4 Prozent entsprachen, nicht zu schlagen.
Für das Nachmittagsspiel zwischen den Niederlanden und den USA liegen übrigens keine Quoten vor, weil diese Partie ausschließlich bei Magenta TV lief. Das Erste war dafür tagsüber mit Wintersport sehr erfolgreich: So trieb der Biathlon-Weltcup der Männer den Marktanteil am Vormittag bereits auf stolze 28,0 Prozent beim Gesamtpublikum.
Die Tagesmarktführerschaft war dem Ersten am Samstag daher letztlich nicht zu nehmen: Mit 14,2 Prozent lag der Sender beim Gesamtpublikum über einen Prozentpunkt vor dem ZDF und auch beim jungen Publikum gab's mit 12,4 Prozent die klare Marktführerschaft. RTL kam mit 8,7 Prozent auf den zweiten Rang, ProSieben wurde mit 7,4 Prozent Dritter.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK ; videoSCOPE 1.4, Marktstandard: TVURL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/90829/wm_startet_deutlich_schwaecher_in_die_achtelfinals_als_2018/
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
TV-Werbung im WM-Umfeld sorgt für hohe Reichweiten - DWDL.deNur wenige Spots, dafür aber eine hohe Reichweite: Für Unternehmen wie Ergo oder Check 24 hat sich das Sponsoring der WM-Übertragungen am Donnerstag gelohnt. Die adscannerdata-Insights zur TV-Werbung...
Leer más »
17,4 Millionen sahen das WM-Aus des DFB-Teams im ErstenDas WM-Spiel zwischen Costa Rica und Deutschland hat am Donnerstagabend noch einmal mehr als 17 Millionen Fans vor die Fernseher gelockt, nach dem Aus des DFB-Teams vielleicht zum letzten Mal so viele. Doch auch hier war es wie bei allen bisherigen WM-Spielen: Im Vergleich zu früheren Turnieren sahen deutlich weniger Fans zu.
Leer más »
Mehr als 17 Millionen TV-Zuschauer sahen, wie Deutschland rausfliegtEs ist ein Desaster. Deutschland scheidet erneut in der Gruppenphase der WM aus. Das Team von Hansi Flick siegt gegen Costa Rica zwar mit 4:2. Doch im Parallelspiel schlagen die Japaner Spanien mit 2:1. Damit steht wie schon 2018 das WM-Vorrundenaus. Das Spiel im Ticker zusammengefasst.
Leer más »
Einer der größten Skandalfilme aller Zeiten ist nach 35 Jahren nicht mehr indiziert!Auf kaum ein Werk trifft das Label „Skandalfilm“ so sehr zu, wie auf „Die 120 Tage von Sodom“. Und so hatte Pier Paolo Pasolinis Klassiker eine lange Geschichte mit Behörden und Verboten – die ist nun um ein erfreuliches Kapitel reicher.
Leer más »
FIFA WM 2022: Brasiliens Offensive bereitet Sorgen - So schlecht wie seit 44 Jahren nichtOhne Neymar lahmt der brasilianische Angriff bei der WM 2022 in Katar – nur drei Treffer gelangen in der Gruppenphase. Deshalb lautet vor der K.o.-Runde die große Frage: Wann kann der Superstar wieder eingreifen? WM2022 FIFAWorldCup Qatar2022
Leer más »