Steinbach: „Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft gelingt nur gemeinsam“ Wirtschaftsminister auf Wasserstofftour in der Region Uckermark-Barnim – Auftakt d
Wirtschaftsminister auf Wasserstofftour in der Region Uckermark-Barnim – Auftakt der Veranstaltungsreihe „Wasserstofftour durch die Regionen“Bei einer gemeinsam mit der Regionalen Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim organisierten Veranstaltung hat sich WirtschaftsministerDer Austausch mit Unternehmen, Netzwerkmitgliedern und Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung vor Ort ist dabei der Auftakt der Veranstaltungsreihe „gemeinsam mit den fünf Regionalen Planungsgemeinschaften des...
durchgeführt wird. Minister Steinbach: „Für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft im Land Brandenburg braucht es mehr als eine Strategie. Dies kann nur im engen Schulterschluss mit den Akteurinnen und Akteuren vor Ort gelingen.“ Im Rahmen der Veranstaltung informierten das Wirtschaftsministerium und die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH neben den strategischen Zielen und ihren Unterstützungsinstrumenten unter anderem über denMit Übergabe der „Wasserstoff-Ziele der Region Uckermark-Barnim“ an Minister Steinbach verdeutlichte die Region, dass der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft nur gemeinsam gelingen kann., ist der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft eine Investition in die Zukunft.
Der Landkreis Barnim kann beim Thema erneuerbare Energien auf seit 2007 gesammelte Erfahrungen zurückgreifen. Der Barnimer Landraterklärt dazu: „Aufgabe öffentlicher Industriepolitik ist es, bestehende und perspektivische Potentiale, in diesem Falle die der Region Uckermark-Barnim, zu begleiten, zu erschließen und zum Nutzen aller in Wert zu setzen. Gerade die gegenwärtige Situation im Energiebereich macht diese Aufgabe überdeutlich.
Hier erhalten Sie alle Informationen zum Thema Wasserstoff in Uckermark-Barnim und im Land Brandenburg:
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Flüchtlingsbusse zwischen Texas und New York: 40 Stunden mit einer Flasche WasserSeit Monaten schicken republikanische Gouverneure Zehntausende Migranten in demokratische Metropolen der USA. Die Geflüchteten erzählen von quälend langen Fahrten – und unmenschlichen Zuständen in Notunterkünften.
Leer más »
Wetter in Berlin: Sommer-Comeback mit 22 GradDie Hauptstadt darf sich zum Wochenstart auf ein paar Sonnenstrahlen freuen. In der Uckermark werden sogar 26 Grad erwartet.
Leer más »
NASCAR Las Vegas: Logano löst Finalticket bei Keilerei Wallace/LarsonWährend Bubba Wallace auf und neben der Strecke auf Kyle Larson losgeht, stürmt Joey Logano mit frischen Reifen zum Sieg und fährt sich ins Finale
Leer más »
Mehr Flächen für Windräder im Oberland?Das Thema Windkraft soll in der Region weiter vorangetrieben werden. Der Planungsausschuss der Region Oberland stimmte nun für die Fortschreibung des Regionalplans.
Leer más »
Kahn zum Bayern-Streitthema Katar: Lösung nach der WMVorstandschef Oliver Kahn hat auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München eine Entscheidung über das von vielen Fans äußerst kritisch gesehene Katar-Sponsoring des deutschen Fußball-Rekordmeisters ins neue Jahr vertagt.
Leer más »
Luftprüfer defekt: Joan Mir trauert verpasster Siegchance hinterherEx-Weltmeister Joan Mir kommt beim MotoGP-Comeback in Australien auf P18 außerhalb der Punkteränge ins Ziel und ärgert sich über ein kurioses Problem
Leer más »