Wetter in Berlin: Sommer-Comeback mit 22 Grad

España Noticias Noticias

Wetter in Berlin: Sommer-Comeback mit 22 Grad
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 74%

Der Oktober war insgesamt ungewöhnlich warm. Wetter

Zum Wochenstart wird es in Berlin und Brandenburg oft sonnig und ungewöhnlich warm mit Höchsttemperaturen zwischen 22 Grad in der Uckermark und 26 Grad an der Elster. Neben durchziehenden Wolkenfeldern bleibt es größtenteils freundlich,. Zum Abend wird es Richtung Prignitz zunehmend bedeckt.

In der Nacht zum Dienstag zieht teils starker Regen aus dem Norden Brandenburgs Richtung Süden. Von der Elster bis zur Lausitz bleibt es trocken. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 14 und 11 Grad. Am Dienstag ist der Himmel zunächst stark bewölkt und es regnet stellenweise in starken Schauern. Die Temperaturen fallen auf 16 bis 18 Grad. Zum Nachmittag lockert es auf.

Die Nacht zum Mittwoch wird wolkig und trocken bei Temperaturen zwischen 9 und 6 Grad. Am Morgen bilden sich örtlich Nebelfelder. Am Mittwoch klart es im Tagesverlauf auf und es wird zunehmend freundlicher.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Eurowings: Neuer Pilotenstreik gefährdet ArbeitsplätzeEurowings: Neuer Pilotenstreik gefährdet ArbeitsplätzeDie Pilotenvereinigung Cockpit hat erneut zu einem Streik bei der lufthansa-Tochter eurowings aufgerufen. Das Unternehmen sieht nun Jobs in Gefahr. vcockpit
Leer más »

Amalia der Niederlande: Deshalb will die Mafia die Kronprinzessin entführenAmalia der Niederlande: Deshalb will die Mafia die Kronprinzessin entführenKronprinzessin Amalia der Niederlande lebt aktuell aufgrund einer ernsthaften Bedrohung wieder im Palast. Ein Ende der strengen Sicherheitsvorkehrungen ist noch nicht in Sicht.
Leer más »

Datenanalyse: Die Statussymbole hängen für die obere Mittelschicht immer höherDatenanalyse: Die Statussymbole hängen für die obere Mittelschicht immer höherWer erkennbar zur gehobenen Mittelschicht gehören will, braucht ein Haus, ein schönes Auto, trendige Smartphones. Doch dafür muss man heute länger arbeiten als früher.
Leer más »

So wirken sich die steigenden Strompreise auf die Ladeinfrastruktur ausSo wirken sich die steigenden Strompreise auf die Ladeinfrastruktur ausAngesichts der steigenden Strompreise sinkt die Wirtschaftlichkeit von Ladesäulen für E-Autos und Plug-in-Hybride tiefer als je zuvor. Müssen die Ladesäulen wieder abgebaut werden?
Leer más »

Kommentar: Blackout – wenn die Panik selbst die größte Gefahr wirdKommentar: Blackout – wenn die Panik selbst die größte Gefahr wirdEin unkontrollierter Stromausfall in ganz Deutschland: Das ist ein Horrorszenario. Und die Angst davor Treibstoff für destruktive Politik.
Leer más »

AKW-Streit nur ein Mosaikstein: Die Energiekrise und die Sorge vor einer DeindustrialisierungAKW-Streit nur ein Mosaikstein: Die Energiekrise und die Sorge vor einer DeindustrialisierungIm Wahlkampf versprach der Kanzler eine neue industrielle Revolution. Dann kam der Ukraine-Krieg. Und der macht den klimaneutralen Umbau der Industrie noch schwerer. (T+)
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 23:06:36