Wird das Bürgergeld doch noch gestoppt?

España Noticias Noticias

Wird das Bürgergeld doch noch gestoppt?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 69%

In der vergangenen Woche hat der Bundestag das Bürgergeld beschlossen. Jetzt muss noch der Bundesrat zustimmen. Stoppt dieser heute die Sozialreform?

aber zurück. Sollte der Bundesrat nicht zustimmen, geht die Suche nach einem Kompromiss im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat. Der Zeitdruck könnte diese noch erschweren.Die Pläne der Ampel zum Bürgergeld sehen eine Erhöhung des momentanen Regelsatzes von 449 Euro für Alleinstehende auf 502 Euro vor. Dieser Punkt ist unstrittig und wird auch von der Union befürwortet.

Dieses Szenario hält Bundesratspräsident Peter Tschentscher für möglich."Erhält das Gesetz in dieser Sitzung keine Zustimmung, kann noch im November ein Vermittlungsverfahren durchgeführt und eine Einigung erreicht werden", sagte der Hamburger Bürgermeister derWir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

CDU will Hartz-IV-Reform noch stoppen: „Bürgergeld ist der Weg in ein bedingungsloses Grundeinkommen“CDU will Hartz-IV-Reform noch stoppen: „Bürgergeld ist der Weg in ein bedingungsloses Grundeinkommen“CDU-Chef Friedrich Merz sieht kaum Raum für Verhandlungen bei der Hartz-IV-Reform. Im Bundesrat will die Union das Gesetz noch stoppen.
Leer más »

FDP und Bürgergeld: Fraktionschef Christian Dürr attackiert CDU und CSUFDP und Bürgergeld: Fraktionschef Christian Dürr attackiert CDU und CSUDie Ampel hat das Bürgergeld im Bundestag verabschiedet, nun droht kommende Woche eine Blockade im Bundesrat. FDP-Fraktionschef Dürr wirft CDU und CSU vor, durch Falschmeldungen mit dem Feuer zu spielen.
Leer más »

Bürgergeld: Lindner kompromissbereit, Union bleibt skeptischBürgergeld: Lindner kompromissbereit, Union bleibt skeptischDas vom Bundestag beschlossene Bürgergeld sorgt weiter für Diskussionen. Bundesfinanzminister Linder zeigt sich mit Blick auf die Abstimmung im Bundesrat kompromissbereit. In der Union bleibt man aber skeptisch. ⬇️
Leer más »

Bürgergeld: Friedrich Merz sieht wenig EinigungspotenzialBürgergeld: Friedrich Merz sieht wenig EinigungspotenzialEin Kompromiss beim Bürgergeld? »Schwierig«, findet Friedrich Merz. CDU und CSU lehnen die Sozialreform weiter vehement ab. Nach der Zustimmung im Parlament wollen sie das Vorhaben nun im Bundesrat aufhalten.
Leer más »

Bürgergeld: Finanzminister Lindner offen für Änderungen – Merz widersprichtDas Bürgergeld ist im Bundestag beschlossen. Die CDU will im Bundesrat dagegen kämpfen. Christian Lindner sieht Raum für Kompromisse - Friedrich Merz nicht.
Leer más »

Bürgergeld: Finanzminister Lindner offen für Änderungen – Merz widersprichtDas Bürgergeld ist im Bundestag beschlossen. Die CDU will im Bundesrat dagegen kämpfen. Christian Lindner sieht Raum für Kompromisse - Friedrich Merz nicht.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 11:28:07