„Willkommen in Dunkeldeutschland“: Steinmeier verlegt Amtssitz nach Nordosten

España Noticias Noticias

„Willkommen in Dunkeldeutschland“: Steinmeier verlegt Amtssitz nach Nordosten
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 59%

Eine Umfrage kurz vor dem 32. Jahrestag der Einheit offenbarte ein weiter schwindendes Vertrauen in die Demokratie. Vor allem im Osten Deutschlands

wachsen die Zweifel und das Gefühl währt fort, ungerecht behandelt zu werden. Das erfuhr auch Bundespräsident Steinmeier.

„Sie und andere Leute ihresgleichen haben dafür gesorgt, vor Jahren schon, dass wir als Pack bezeichnet werden, als Dunkeldeutschland“, sagte sie. Das habe sie ihm und seinen Vorgängern sehr übel genommen. Den Begriff Dunkeldeutschland hatte unter anderem Steinmeiers Amtsvorgänger, Joachim Gauck, gebraucht, als Reaktion auf ausländerfeindliche Haltungen in Ostdeutschland. Eine Antwort auf Steinmeiers Frage, was rechtfertige, ihn dort einzureihen, blieb die Frau schuldig.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in seinem vorübergehenden Amtssitz im Hotel Alter Kornspeicher am Stadthafen in Neustrelitz.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mopo /  🏆 75. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Aufenthaltsrecht: Ist das neue Gesetz eine Chance oder eine Falle?Aufenthaltsrecht: Ist das neue Gesetz eine Chance oder eine Falle?Bald sollen Geflüchtete, die seit fünf Jahren in Deutschland geduldet sind, ein Jahr Zeit bekommen, um sich zu integrieren. Einem Bündnis reicht das nicht.
Leer más »

Mislintat auf Trainersuche: Eine Lösung für 'mehrere', eine Lösung für '100 Spiele'Mislintat auf Trainersuche: Eine Lösung für 'mehrere', eine Lösung für '100 Spiele'Pellegrino Matarazzo ist nicht länger Cheftrainer des VfB Stuttgart. Auf der Suche nach dessen Nachfolger ist Sportdirektor Sven Mislintat 'guter Dinge'. Namen kursieren einige.
Leer más »

Alarmierend: Nur jede dritte Firma hat Notfallplan für EnergiekriseAlarmierend: Nur jede dritte Firma hat Notfallplan für EnergiekriseMutig: Eine neue Umfrage zeigt, dass nur jedes dritte Unternehmen in Deutschland Notfallpläne für die Energiekrise hätte. Das sind die häufigsten Energiesparmaßnahmen.
Leer más »

Krankenhausversorgung in Deutschland: Zufriedenheit mit Kliniken hängt vom Wohnort abKrankenhausversorgung in Deutschland: Zufriedenheit mit Kliniken hängt vom Wohnort abIn Ballungsräumen sind die Deutschen recht glücklich mit ihren Krankenhäusern. Eine dem SPIEGEL vorliegende Umfrage zeigt: Auf dem Land sieht es anders aus.
Leer más »

Umdenken wegen Energiekrise: In diesen Kommunen im Kreis Neunkirchen wird es dieses Jahr keine Weihnachtsbeleuchtung gebenUmdenken wegen Energiekrise: In diesen Kommunen im Kreis Neunkirchen wird es dieses Jahr keine Weihnachtsbeleuchtung gebenDie Energiekrise bewegt die Gemeinden zum Umdenken, wenn es um weihnachtliche Festbeleuchtung geht. Eine Umfrage der SZ zeigt, welche Energiesparmaßnahmen geplant sind.
Leer más »

Leitartikel: Warum Markus Söder in bundesweiten Umfragen gut abschneidet - idowaLeitartikel: Warum Markus Söder in bundesweiten Umfragen gut abschneidet - idowaDas war eine Überraschung: In einer Umfrage, die Anfang Oktober stattfand, eroberte Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder den ersten Beliebtheitsplatz aller deutschen Politiker noch vor Außenministerin Annalena Baerbock.
Leer más »



Render Time: 2025-04-24 13:44:37