Alarmierend: Nur jede dritte Firma hat Notfallplan für Energiekrise

España Noticias Noticias

Alarmierend: Nur jede dritte Firma hat Notfallplan für Energiekrise
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 55%

Mutig: Eine neue Umfrage zeigt, dass nur jedes dritte Unternehmen in Deutschland Notfallpläne für die Energiekrise hätte. Das sind die häufigsten Energiesparmaßnahmen.

Eine alarmierende Umfrage offenbart: Nur jede dritte Firma in der Bundesrepublik hat für die Energiekrise Notfallpläne."Je kleiner das Unternehmen, desto seltener wurden Maßnahmen auf den Weg gebracht", erklärt Johanna Garnitz vom Münchner Forschungsinstitut Ifo, das zusammen mit dem Personaldienstleister Randstad rund 700 Personalmanager befragt hat."Bei Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden haben 60 Prozent entsprechende Vorkehrungen getroffen.

Als Energiesparmaßnahmen werden laut der Umfrage Personalkürzungen jedoch kaum in Betracht gezogen. Der Grund: Fachkräftemangel. Vor allem gehe es um den Abbau von Überstunden, Urlaub, Kurzarbeit und darum, mehr Homeoffice zu machen."Die am häufigsten genannte Energiesparmaßnahme ist allerdings die Senkung der Gebäudetemperatur", so Garnitz.

Die Ergebnisse der Umfrage: In der Industrie sind 43 Prozent der Betriebe auf die Energiekrise vorbereitet, bei Dienstleistern sind es nur 25 Prozent und im Handel sogar nur 17 Prozent.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boerseonline /  🏆 79. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Benzinknappheit in Frankreich: Schlangen vor den TankstellenWährend sich Deutschland vor den Gaspreisen fürchtet, wird im Nachbarland das Benzin knapp. Die Schlangen vor den französischen Tankstellen haben aber nur indirekt mit der Energiekrise zu tun.
Leer más »

Gasdeckel bringt Familien über 1000 EuroGasdeckel bringt Familien über 1000 EuroDie Expertenkommission hat ihre Vorschläge zur Entlastung in der Energiekrise vorgelegt. Sie würden die horrenden Preise um ein Drittel dämpfen, berichtet Grimm_Christian Gaspreisbremse
Leer más »

Greta Thunberg: Längere AKW-Laufzeiten sinnvollGreta Thunberg: Längere AKW-Laufzeiten sinnvollDie Klima-Aktivistin hält es für einen Fehler, auf Kohle zu setzen. Trotz Energiekrise warnt sie davor, weiter in fossile Energien zu investieren.
Leer más »

Christian Lindner freut sich beim Thema Kernkraft über ungeahnte Verbündete – und erntet KritikChristian Lindner freut sich beim Thema Kernkraft über ungeahnte Verbündete – und erntet KritikDie .fdp hat eine neue Verbündete im Kampf um die Laufzeitverlängerung von AKW: Keine Geringere als Greta Thunberg hat sich dafür ausgesprochen – um Kohle zu sparen.
Leer más »

Warum die Energiekrise auch etwas Gutes hatWarum die Energiekrise auch etwas Gutes hatFrüher kam der Strom aus der Steckdose. Heute wissen immer mehr, wo er vorher war. Und viele ändern – zwangsläufig – ihr Konsumverhalten. Das kann man auch positiv sehen.
Leer más »

Energiekrise: Skifahren wird in Österreich deutlich teurer - idowaEnergiekrise: Skifahren wird in Österreich deutlich teurer - idowaAls Folge der Energiekrise werden Liftkarten in österreichischen Skigebieten mancherorts um mehr als 10 Prozent teurer.
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 09:45:50