Während Corona boomte Home Office. Doch jetzt wollen die Agenturen ihre Leute wieder öfter im Office sehen.
Wir erinnern uns: Schon bald nach den ersten Lockdowns und den stark steigenden Infektionszahlen 2020 wollten immer weniger Beschäftigte das Wagnis eingehen, täglich in die Agentur zu gehen. Am 27.
Januar 2021 trat das Gesetz zu Home Office in Kraft, das Arbeitgeber dazu verpflichtete, Mitarbeiter:innen Home Office anzubieten, sofern keine betriebsbedingten Gründe dagegenstehen. Zu dem Zeitpunkt hatten wohl so gut wie alle Kommunikationsfirmen auf Remote Work umgestellt – mal mehr, mal weniger umfangreich. Zumal die Erfahrungen alles andere als schlecht waren.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Putin-Mitarbeiter verspricht Russland „Sieg“ und „schönes Leben“ – neue „Satanismus“-VorwürfeVon Verhandlungen keine Rede: Russland erhebt im Ukraine-Krieg wieder Satanismus-Vorwürfe – und macht den eigenen Bürgern Versprechen. Der News-Ticker.
Leer más »
Werft-Mitarbeiter will Licht anschalten – und verletzt sich tödlichSchreckliches Unglück im Dunkeln: Bei einem Arbeitsunfall auf der Peene-Werft in Wolgast im Landkreis Vorpommern-Greifswald ist am Sonntagabend ein
Leer más »
Abnehmen und sich dabei fit und kraftvoll fühlen. Vier Menschen erzählen, wie sie es geschafft haben (stern+)Wie gelingt es abzunehmen – und wie hält man durch? Vier Menschen erzählen, wie sie es geschafft haben, überflüssige Pfunde nachhaltig loszuwerden.
Leer más »
Die 'Let's Dance'-Teilnehmer sind 2023 so jung wie nie zuvorBald geht Deutschlands beliebteste Tanzshow in die nächste Runde! Vor knapp einer Woche wurden die diesjährigen Teilnehmer von Let's Dance geleakt. Die wurden mittlerweile auch von RTL bestätigt. Fans der Sendung sind jedoch bitter enttäuscht von dem Cast. Doch woran liegt das? Der Sendung probiert sich offenbar an einem neuen Muster für die Kandidaten aus – denn die diesjährigen Teilnehmer von 'Let's Dance' sind so jung wie nie!
Leer más »
Saudi-Arabien will sich mit Superstars wie Ronaldo mehr Einfluss kaufenGeld spielt für Saudi-Arabien keine Rolle bei dem Versuch, ihre Rolle auf der Weltbühne zu stärken. Vorbild ist der Nachbar Katar. Wie der Deal mit Fußballer Cristiano Ronaldo funktioniert, beschreibt BosphorusNews.
Leer más »