Wie der Klimawandel den globalen Wasserkreislauf verändert | DW | 18.10.2022

España Noticias Noticias

Wie der Klimawandel den globalen Wasserkreislauf verändert | DW | 18.10.2022
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Früher: Wolken, Regen, Sonne. Heute: ---------, Wolkenbruch. Wie der Klimawandel den Wasserkreislauf stört 👇

Wassermangel für Milliarden von Menschen in Zentralasien werden in den kommenden Jahren möglicherweise auf solche Lösungen zurückgreifen müssen, um kostbares Wasser aufzufangen, das nicht das ganze Jahr gleichermaßen zur Verfügung steht. Milliarden von Menschen sind dort auf auf Schmelzwasser von Schnee und Gletschereis in den Bergen angewiesen.

Die Gebirgszüge des Hindukusch und des Himalaya in Zentralasien enthalten nach dem Nord- und Südpol das meiste Eis der Welt An Orten wie der von Indien verwalteten Region Ladakh im Hindukusch-Himalaya-Gebirge, haben Wissenschaftler in den letzten Jahrzehnten einen Rückgang der Schneefälle und ein Abtauen der Gletscher festgestellt. Damit ist es deutlich schwieriger geworden, dort Landwirtschaft zu betreiben.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Somalia: Massive Finanzlücken bei Dürre-HilfsplanSomalia: Massive Finanzlücken bei Dürre-HilfsplanIn Somalia herrscht wegen einer Dürre eine schwere Hungerkrise. Die Uno fordert nun weitere 800 Millionen US-Dollar, um den Menschen dort effizient helfen zu können.
Leer más »

Frankfurter Buchmesse ohne den Iran | DW | 18.10.2022Frankfurter Buchmesse ohne den Iran | DW | 18.10.2022Der Iran hat kurzfristig seine Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse zurückgezogen. Der Vorwurf: Die Buchmesse habe sich in die inneren Angelegenheiten des Iran eingemischt. Die Veranstalter dementieren.
Leer más »

Grubenunglück in der Türkei: Kismet statt Arbeitsschutz | DW | 18.10.2022Grubenunglück in der Türkei: Kismet statt Arbeitsschutz | DW | 18.10.202241 Bergarbeiter kamen vergangene Woche bei einem Grubenunglück in der Türkei ums Leben. Und wie reagiert Präsident Erdoğan? Er spricht von Schicksal. Dieses 'Schicksal' hat seit 2002 mindestens 1989 Bergarbeiter ereilt…
Leer más »

Gezielte russische Angriffe auf die Energienetze der Ukraine | DW | 18.10.2022Gezielte russische Angriffe auf die Energienetze der Ukraine | DW | 18.10.2022Russland versucht, mit massiven Raketen- und Drohnen-Angriffen auf Energieanlagen, die Zivilbevölkerung in der Ukraine zu treffen. Moskau verfolgt damit eine Strategie, die sich auch gegen die EU richtet.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 14:36:44