Whistleblower-Gesetz wird verabschiedet: Nach Kritik folgt Knast

España Noticias Noticias

Whistleblower-Gesetz wird verabschiedet: Nach Kritik folgt Knast
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 67%

Mehrere Jahre wurde das Whistblower-Gesetz von der Ampel-Koalition verschleppt. Nun wurde es nicht nur abgeschwächt, sondern ist auch inhaltlich fragwürdig.

Fast zweieinhalb Jahre Verspätung und nun ein klares Signal: Die Mitglieder von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat halten einen starken Schutz von Whist­leb­lo­wer:­in­nen in weiten Bereichen für sekundär.

Es sind viele kleine Defizite, die aber in der Summe potenziellen Whist­leb­lo­wer:­in­nen signalisieren: Wer unbedingt meint, Missstände melden zu müssen, soll das halt tun, aber umfassenden Schutz darf man sich nicht erwarten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bund und Länder finden Kompromiss zu Whistleblower-GesetzBund und Länder finden Kompromiss zu Whistleblower-GesetzWer auf Missstände in Unternehmen oder Behörden aufmerksam macht, soll künftig besser geschützt sein. Bund und Länder haben ihren Streit um das Whistleblower-Gesetz beigelegt. Damit ist der Weg frei für die Verabschiedung des Gesetzes.
Leer más »

Heizungs-Gesetz: Habeck für späteren Start offen – Union für AbschaffungAm Freitag ist das Gebäudeenergiegesetz im Bundesrat. Es mehren sich die Stimmen, die den Start des Gesetzes verschieben wollen.
Leer más »

Whistleblower-Gesetz: Bund und Länder besiegeln KompromissWhistleblower-Gesetz: Bund und Länder besiegeln KompromissDurchbruch beim Schutz von Arbeitnehmern, die Missstände in Unternehmen oder Behörden aufmerksam machen: Bund und Länder finden Kompromiss zu Whistleblower-Gesetz. MarcoBuschmann
Leer más »

Kompromiss im Vermittlungsausschuss: Einigung bei Whistleblower-GesetzKompromiss im Vermittlungsausschuss: Einigung bei Whistleblower-GesetzBundesrat und Bundestag haben beim Schutz von Hinweisgeber*innen einen Kompromiss geschlossen. Teile des Gesetzes wurden deutlich abgeschwächt.
Leer más »

Die Grünen wollen Habecks Heiz-Gesetz verschärfen: „Die Ü80-Grenze ist sehr willkürlich“Die Grünen wollen Habecks Heiz-Gesetz verschärfen: „Die Ü80-Grenze ist sehr willkürlich“Debatte um Heizgesetz: Der mehrheitlich grün besetzte Umweltausschuss des Bundesrats will die ohnehin umstrittenen Pläne von Bundeswirtschaftsminister Habeck noch einmal deutlich verschärfen. Wieso? Die_Gruenen GruenMeyer Gebäudeenergiegesetz
Leer más »

Neues Gesetz für die Bundespolizei: Mit Quittung gegen Racial ProfilingNeues Gesetz für die Bundespolizei: Mit Quittung gegen Racial ProfilingBundesinnenministerin Faeser will der Bundespolizei neue Befugnisse verschaffen und eine Kenn­zeichnungs­pflicht. Racial Profiling soll vorgebeugt werden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 11:02:18