Frostige Zeiten in Bayern: „Minus 15 Grad braucht bei den aktuellen Energiepreisen nun wirklich niemand“
brach. Jetzt stellt sich die Frage, wird es im Winter so weiter gehen? Eine erste Prognose für die kommenden Wochen gibt nun Meteorologe Dominik Jung.Mit den Worten „das wird aber spannend“ beginnt Jung seine Vorhersage. Und damit meint er nicht den neuesten Tatort, sondern das Modell der amerikanischen Wetterbehörde NOAA. Denn darin heißt es, dass der Trend zu eisigen Temperaturen in Deutschland und Bayern geht. Bis zum 3.
Am 9. Dezember könnte nach der NOAA richtig kalt in Bayern werden. © Screenshot Neues vom Wetter von Diplom-Meteorologe Dominik Jung Auf der Prognosekarte der NOAA sieht man jedoch deutlich, dass eine „Ostlage“ auf Bayern zukommen wird. Als Beispiel fügt Jung die Karte vom 9. Dezember an. Hier sieht man Werte in Bayern zwischen minus vier und minus sieben Grad. Die dicke Winterjacke sollte man also doch schon zum Winteranfang aus dem Keller oder vom Dachboden holen. Wer zur klirrenden Kälte gerne noch verschneite Landschaften hätte, den muss der Meteorologe enttäuschen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wetter in München: Es wird frostig – Werte bis zu minus 15 Grad sind möglichDas Wetter in Bayern passt sich der Jahreszeit an. Passend zum Winteranfang wird es kälter im Freistaat – sogar bis weit unter null Grad.
Leer más »
Bayern: Heimatminister präsentiert Umfrage: Bayern lieben BayernHeimatminister Füracker präsentiert eine Umfrage, wonach die Bayern furchtbar gern in Bayern leben. Das ist wenig überraschend, ein paar Differenzen weist die Erhebung aber doch auf. balbiererth berichtet.
Leer más »
FC Bayern: Mitten während der WM: Entwürfe von neuem Bayern-Trikot geleaktWährend der WM hat das Portal „Footy Headlines“ erste Entwürfe des möglichen neuen Bayern-Heimtrikots für die kommende Saison 2023/24 veröffentlicht.
Leer más »
WM-Presenter erzielen am Mittwoch hohe XRP-Werte - DWDL.deSowohl Check24 als auch Emirates erzielten durch das Sponsoring von WM-Übertragungen beachtliche Fernsehreichweiten am Mittwoch. Beide setzten dafür auch verhältnismäßig wenige Spots ein.
Leer más »
Atemwegserkrankungen treiben AU-Werte im Oktober nach obenAtemwegserkrankungen treiben AU-Werte im Oktober nach oben: Die Fehltage im Job haben mit 6,7 Prozent einen neuen Oktober-Höchststand erreicht, meldet BKKDV. Die Herbstwelle wird vor allem von Atemwegserkrankungen befördert.
Leer más »
Aktien: Vier Gründe, die für eine Renaissance der Tech-Werte sprechenTech-Riesen aus den USA sind zuletzt tief gefallen. Die Experten von Oddo BHF sind vor allem bei zwei Konzernen optimistisch, dass nun die Trendwende bevorsteht.
Leer más »