Wer sind eigentlich die Viessmänner?

España Noticias Noticias

Wer sind eigentlich die Viessmänner?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

US-Konzern kauft Familienfirma: Eigentlich nichts Besonderes – könnte man meinen. Für die Menschen bei Viessmann bricht aber gerade eine Welt zusammen. Ein Blick ins Reich des einstigen Vorzeige-Konzerns. SZPlus

Am Freitagmorgen hat Martin Viessmann zum ersten Mal selbst zu den Mitarbeitenden gesprochen. Und er holt weit aus, zurück zu seinen Anfangszeiten imseiner Vorväter, zurück zur Krise der 70er Jahre, als das Unternehmen Mitarbeiter kündigen musste.

"So etwas will ich nicht noch einmal erleben", habe Viessmann gesagt, erzählt ein Mitarbeiter. Dann habe er das Taschentuch gezückt und sich Tränen aus den Augen gewischt. Eine Frage aus der Belegschaft: Ist das nun das Ende Ihres Lebenswerks, Herr Viessmann? Nein, habe der Patriarch geantwortet. Die Weichen seien nun Richtung Zukunft gestellt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Habeck und der Viessmann-Deal: „Überrascht von Dingen, die eigentlich absehbar waren“Habeck und der Viessmann-Deal: „Überrascht von Dingen, die eigentlich absehbar waren“Der angedachte Verkauf des Wärmepumpengeschäfts des deutschen Mittelstand-Champions Viessmann an einen US-Konzern schlägt hohe Wellen. Ist damit das grüne Wirtschaftswunder, das uns Robert Habeck in Aussicht gestellt hat, bereits beendet? Auswirkungen auf den Standort hat der Deal allemal.
Leer más »

Monopolkommission für Viessmann-Deal zuversichtlichMonopolkommission für Viessmann-Deal zuversichtlichBis Ende des Jahres will Viessmann seine Klimatechnik-Sparte an den den US-Konzern Carrier Global übertragen haben. Vorher müssen allerdings die Kartellbehörden das Vorhaben absegnen. Der Chef der Monopolkommission sieht wenig, was dagegen sprechen könnte.
Leer más »

Monopolkommission: Grünes Licht für Viessmann-Deal erwartetMonopolkommission: Grünes Licht für Viessmann-Deal erwartetBeim geplanten Viessmann-Deal erwartet die Monopolkommission grünes Licht. Die Klimatechnik-Sparte soll an den US-Konzern Carrier Global gehen.
Leer más »

Habeck-Lob für Viessmann-Deal ist fast schon zynischHabeck-Lob für Viessmann-Deal ist fast schon zynischEin kerngesundes, 1917 gegründetes deutsches Familienunternehmen mit vier Milliarden Euro Umsatz und einem Wachstum von zuletzt 19 Prozent verkauft große Teile seiner Produktion an einen US-Konkurrenten. Selbstmord aus Angst vor dem Tod?
Leer más »

FCN - Noch ist er ohne Auswärtssieg: Heckings Heimspiel in HannoverFCN - Noch ist er ohne Auswärtssieg: Heckings Heimspiel in HannoverDarum ist die Partie bei Hannover 96 für Club-Trainer Dieter Hecking (58) etwas Besonderes.
Leer más »

Wirtschaftsexperte: Viessmann-Verkauf zu verbieten wäre widersinnigWirtschaftsexperte: Viessmann-Verkauf zu verbieten wäre widersinnigDer geplante Verkauf des Wärmepumpenherstellers Viessmann an den US-Konzern Carrier Global schlägt hohe Wellen. Wirtschaftsminister Habeck will ihn noch einmal prüfen lassen. Für den Wirtschaftsökonomen Jens Südekum spricht allerdings nichts gegen einen Verkauf.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 00:25:28