Habeck und der Viessmann-Deal: „Überrascht von Dingen, die eigentlich absehbar waren“

España Noticias Noticias

Habeck und der Viessmann-Deal: „Überrascht von Dingen, die eigentlich absehbar waren“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 82%

Analyse: Habeck und der Viessmann-Deal: „Überrascht von Dingen, die absehbar waren“

Das neue Gebäudeenergiegesetz , das bei einem Großteil der Bürger als Habecks Heizungs-Hammer angekommen ist, ist ein zentraler Baustein im grünen Transformationsgebahren – und führt in die Niederungen von zig Millionen Heizungskellern.

Martin Gornig, Forschungsdirektor Industriepolitik am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung , ordnet für FOCUS online den überraschenden Schritt ein: „Es „Die Frage, die sich allerdings stellt mit Blick auf die Erfahrung gebrochener Lieferketten und einer übergebührlichen Marktkonzentration in strategischen Sektoren, ist: Will man akzeptieren, dass gerade in für die Energiewende zentralen Technologiebereichen Entscheidungen über Produktionskapazitäten außereuropäisch gesteuert werden, oder sollte man hier industriepolitisch gegensteuern? Und kann der Mittelstand als Modell in einem auf Masse angelegten ‚Clean...

Für Mittelstandschef Markus Jerger offenbart der Verkauf, „dass die angekündigte ökologische und ökonomische Wende von Wirtschaftsminister Habeck nicht Deutschland, sondern anderen Ländern wie den USA zugutekommt, die nun die Gewinne aus deutschen Unternehmen ziehen.“ Wenn Habeck nicht umsteuere, würden Jerger zufolge andere mittelständische Unternehmen dem Beispiel folgen und die deutsche Wirtschaft weiter unter ausländischen Druck setzen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

focusonline /  🏆 6. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Viessmann-Verkauf: Der Kanzler findet den Viessmann-Deal gut, die FDP ist besorgtViessmann-Verkauf: Der Kanzler findet den Viessmann-Deal gut, die FDP ist besorgtIst die Übernahme der Wärmepumpensparte von Viessmann durch einen US-Konzern nun ein Zeichen für einen starken Standort – oder das Gegenteil? Die Regierung ist sich da nicht nur mit der Opposition uneinig.
Leer más »

Wärmepumpen-Deal: Habeck kündigt Prüfung von Viessmann-Verkauf anWärmepumpen-Deal: Habeck kündigt Prüfung von Viessmann-Verkauf anDer Wirtschaftsminister kündigt an, sich den Milliarden-Deal des Wärmepumpenherstellers genau ansehen zu wollen. Deutschland müsse weiter von der Wertschöpfung profitieren.
Leer más »

US-Konzern kauft Viessmann-Sparte – Habeck will Milliarden-Deal prüfen, Grüne kontert KritikUS-Konzern kauft Viessmann-Sparte – Habeck will Milliarden-Deal prüfen, Grüne kontert KritikDer Verkauf der Wärmepumpen-Sparte von Viessmann an einen US-Konzern ruft Kritik hervor. Wirtschaftsminister Robert Habeck verspricht, den Deal zu prüfen.
Leer más »

Habeck und der Viessmann-Deal: Eine Frage des GeldesHabeck und der Viessmann-Deal: Eine Frage des GeldesDie Klimawende wirbelt die deutsche Heizung|sindustrie durcheinander. Mittendrin bewegt sich Wirtschaftsminister Robert Habeck, den Verkauf von Viessmann an einen US-Konzern prüfen lassen will.
Leer más »

Viessmann: Robert Habeck will Verkauf an US-Konkurrent Carrier überprüfenViessmann: Robert Habeck will Verkauf an US-Konkurrent Carrier überprüfenDer Heizungsbauer Viessmann will seine Klimasparte samt der lukrativen Wärmepumpen für zwölf Milliarden Euro an einen US-Konkurrenten verkaufen. Nun schlatet sich der Bundeswirtschaftsminister ein.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 09:27:53