Wegen Pyrotechnik: FCK muss Strafe von 20.400 Euro zahlen

España Noticias Noticias

Wegen Pyrotechnik: FCK muss Strafe von 20.400 Euro zahlen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SPORT1
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Saftige Geldstrafe für den FCK

Frankfurt am Main - Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern muss wegen des Fehlverhaltens seiner Fans eine Geldstrafe von 20.400 Euro zahlen.

Dies entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes am Freitag im Einzelrichterverfahren. Von der Strafe können die Pfälzer 6800 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Grund für die Sanktion ist das Abbrennen von Pyrotechnik durch die Anhänger im Auswärtsspiel beim Hamburger SV am 8. Oktober. Der Anpfiff der zweiten Halbzeit hatte sich deshalb um drei Minuten verzögert.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SPORT1 /  🏆 109. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

23.400 Euro Geldstrafe für Darmstadt 98Das DFB-Sportgericht belegt Zweitligist SV Darmstadt 98 im Einzelrichterverfahren nach Anklage durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 23.400 Euro.
Leer más »

2000 Euro Geldstrafe für den Hamburger SVDas DFB-Sportgericht belegt den Hamburger SV im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 2000 Euro.
Leer más »

20.400 Euro Geldstrafe für den 1. FC KaiserslauternDas DFB-Sportgericht belegt den 1. FC Kaiserslautern im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 20.400 Euro.
Leer más »

3000 Euro Geldstrafe für Werder BremenDas DFB-Sportgericht belegt Werder Bremen im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 3000 Euro.
Leer más »

Mastercard zahlt Kunden wegen Datenleck 300 Euro - außergerichtlicher VergleichMastercard zahlt Kunden wegen Datenleck 300 Euro - außergerichtlicher VergleichUnbekannte veröffentlichten Daten von 90.000 Mastercard-Kunden im Internet: Um das juristische Nachspiel zu beenden, macht der Kreditkartenanbieter einem Teil der Betroffenen nun ein Angebot.
Leer más »



Render Time: 2025-03-29 04:52:32