Wegen Inflation: Arbeitslose kritisieren neues Bürgergeld

España Noticias Noticias

Wegen Inflation: Arbeitslose kritisieren neues Bürgergeld
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 84%

Mit 502 Euro ist der Bürgergeld-Regelsatz für Erwachsene gut zehn Prozent höher als bisher. Betroffene sind aber nicht begeistert – denn auch die Inflation ist derzeit hoch. ⬇️

Hannes Bernklau ist Musiker. Seine Fürther Band hatte mit Beginn der Pandemie keine Auftritte mehr – das Einkommen war weg, er musste Hartz IV beantragen. Herausgeschafft aus der Grundsicherung hat er es noch nicht. Dass ihm mit dem Bürgergeld nun 502 Euro zustehen, kommentiert er mit einem bitteren Lachen. Die Erhöhung gleiche die Inflation nicht aus: "Die reden von zehn Prozent Inflation, aber im Supermarkt ist es ein Drittel, mindestens", so Bernklau.

Es sei allerdings "schon ein Kraftakt gewesen", sagt Vanessa Ahuja, für Leistungen zuständiges Vorstandsmitglied der BA. Schließlich gehe es ja nicht nur um neue Regelsätze, sondern auch um geänderte Bedingungen für Wohnen und Vermögen. Das war der umstrittenste Teil der Reform.

Langzeitarbeitslosen, die Termine im Jobcenter versäumen oder sich Jobs beziehungsweise Trainingsmaßnahmen verweigern, darf weiterhin werden. Im Wiederholungsfall bis zu 30 Prozent. Die Sanktionen dürfen aber die Kosten der Unterkunft nicht mehr betreffen. Das Bundesverfassungsgericht hatte den Jobcentern da Grenzen gesetzt.Der zweite Teil, der mit dem Bürgergeld verbundenen Veränderungen, kommt erst zum 1. Juli 2023. Dann müssen die Jobcenter Bürgergeldempfänger nicht mehr zwingend in Jobs vermitteln.

Hannes Bernklau kann mit diesen Neuerungen wenig anfangen. "Ich will keine Bewerbungstrainings und keine Weiterbildung", sagt er – und auch keinen anderen Job: "Ich will Musiker bleiben." Dass die Betreuerinnen und Betreuer im Jobcenter jetzt mehr Freiheiten bekommen, freut ihn dennoch: "Ich hoffe, dass man mehr die Menschen sieht, die ja aus ganz unterschiedlichen Gründen arbeitslos sind.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bürgergeld: Arbeitslose zwischen Inflation und HoffnungBürgergeld: Arbeitslose zwischen Inflation und HoffnungMit dem Jahreswechsel ist HartzIV Geschichte. Bedürftige erhalten nun Bürgergeld. Mit 502 Euro ist der Regelsatz für Erwachsene gut zehn Prozent höher als bisher. Betroffene sind aber nicht begeistert – denn auch die Inflation ist derzeit hoch.
Leer más »

The Witcher 3 Next-Gen: Konstante 60 Fps mit Raytracing nur mit Nvidia DLSS 3The Witcher 3 Next-Gen: Konstante 60 Fps mit Raytracing nur mit Nvidia DLSS 3Das Next-Gen-Update für The Witcher 3 leidet darunter, dass es nicht für leistungsstarke CPUs optimiert wurde. hardware gaming
Leer más »

Gaspreisbremse, Deutschlandticket, Bürgergeld: Was 2023 günstiger wird - und was teurerGaspreisbremse, Deutschlandticket, Bürgergeld: Was 2023 günstiger wird - und was teurerGaspreisbremse, Deutschlandticket, Bürgergeld: Viele Menschen können im kommenden Jahr auf zusätzliche Hilfen vom Staat bauen. Doch für die meisten dürfte das den Kaufkraftverlust kaum ausgleichen.
Leer más »

Blue Protocol: Action-RPG mit Unreal Engine 4 kommt mit hohen CPU-AnforderungenBlue Protocol: Action-RPG mit Unreal Engine 4 kommt mit hohen CPU-AnforderungenDie Systemanforderungen zu Blue Protocol sind offiziell: Amazons Antwort auf Genshin Impact verlangt vor allem bei der CPU mächtig Performance. hardware gaming
Leer más »

Wie beantragt man Bürgergeld? So geht‘s onlineAus Hartz IV wird im Jahr 2023 das Bürgergeld. Viele Menschen wissen dabei nicht, dass sie Anspruch darauf haben. So gelingt der Antrag für das Bürgergeld.
Leer más »

Bürgergeld, Kindergeld, Kassenbeiträge: Was sich 2023 alles ändertBürgergeld, Kindergeld, Kassenbeiträge: Was sich 2023 alles ändertAuf Hartz IV folgt das Bürgergeld, Studierende erhalten eine Energiepauschale, der elektronische Krankenschein kommt. Was sich 2023 in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Verbraucher ändert.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 20:47:09