Warum liegt in Berlin so viel Sperrmüll am Straßenrand?

España Noticias Noticias

Warum liegt in Berlin so viel Sperrmüll am Straßenrand?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Ob Matratze, Herd, Küchenzeile oder der berüchtigte „Zu verschenken“-Karton: An den Straßenrändern Berlins stapelt sich der Sperrmüll. Warum nur ist das so? Unser Kolumnist Jens Blankennagel ist auf der Suche nach Antworten. Berlin BSR_de

Kurz danach luden wir alles ein, was niemand wollte. Es war bestes Wetter, und wir hatten beste Laune. Uns blieb noch mehr als eine Stunde, bis wir das Auto wieder abgeben mussten. Alles war perfekt – bis wir die Sperrmüllsammelstelle in Lichtenberg erreichten.

Unterwegs schauten wir ins Internet und sahen den Preis: 180 Euro. Das hatte uns der BSR-Mann natürlich nicht verraten. Wir hatten es nun nicht nur eilig, weil wir das Auto unbedingt in einer Stunde abgegeben musste. Wir hatten auch richtig schlechte Laune.Und die Wut ging nicht weg. Andere stellen ihren Müll einfach auf den Fußweg, wir aber waren weder egoistisch noch bequem, sondern fuhren alles ordentlich weg.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Berlin-Schöneberg: Warum der Gasometer um 4 Zentimeter gesunken istBerlin-Schöneberg: Warum der Gasometer um 4 Zentimeter gesunken istKurz vor dem Richtfest bekamen wir einen exklusiven Einblick in den Gasometer. So sieht es im Inneren der Baustelle aus.
Leer más »

Zum Goldenen Hirschen Valley: Warum Rebuy Kult-Testimonial Tech-Nick recycelt - HORIZONTZum Goldenen Hirschen Valley: Warum Rebuy Kult-Testimonial Tech-Nick recycelt - HORIZONTDie Recommerce-Plattform Rebuy überträgt ihr Geschäftsmodell der Kreislaufwirtschaft nun auch auf ihre neue Werbefigur. Denn Antoine Monot ist in der deutschen Werbelandschaft kein unbekanntes Gesicht - allerdings warb er bisher für ein anderes Unternehmen.
Leer más »

Bank of America: 10 Gründe, warum Investoren trotz einer schwierigen Börse in Aktien investiert bleiben solltenBank of America: 10 Gründe, warum Investoren trotz einer schwierigen Börse in Aktien investiert bleiben solltenDie Phase an den Märkten erscheint aktuell sehr schwierig und trotzdem sollten Investoren am Ball bleiben. Die Bank of America nennt nun zehn Gründe, warum Investoren auf jeden Fall im Markt sein sollten, egal was passiert.
Leer más »

(S+) Jamie Dimon von JPMorganChase: Warum Amerikas mächtigster Banker immer gewinnt(S+) Jamie Dimon von JPMorganChase: Warum Amerikas mächtigster Banker immer gewinntRauswurf, Finanzkrise, Krebserkrankung: Jamie Dimon überlebt alles. Der Chef der US-Großbank JPMorgan Chase ist so etwas wie der Gott der Wall Street. Sein neuester Coup könnte sogar den Präsidentschaftswahlkampf überschatten.
Leer más »

Technologie: Deutsche Barrikaden für Innovationen – Warum KI und Co. hier nicht groß werdenTechnologie: Deutsche Barrikaden für Innovationen – Warum KI und Co. hier nicht groß werdenBeamtenmentalität, Wissenschaft ohne Anschluss, alleingelassene Start-ups: Eine neue Studie belegt die technologische Stagnation Deutschlands. Dabei sind die Lösungen greifbar.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 15:18:58