Warnstreiks bei mehreren Brauereien bremsen Bierproduktion

España Noticias Noticias

Warnstreiks bei mehreren Brauereien bremsen Bierproduktion
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

Tarife: Warnstreiks bei mehreren Brauereien bremsen Bierproduktion

Bei Warnstreiks in bekannten Brauereien wie Beck's, Hasseröder und Diebels haben die Beschäftigten am Donnerstag deutlich mehr Geld in den laufenden Tarifgesprächen gefordert. Die Produktion bei Beck's habe bereits in der Nacht stillgestanden, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten , die zum Ausstand aufgerufen hatte.

Weitere Arbeitsniederlegungen waren hier für Donnerstagmittag und -nachmittag geplant. Auch bei Diebels und bei der Dortmunder Actien-Brauerei ruhte der Betrieb laut Gewerkschaft vorübergehend. Bei Hasseröder in Wernigerode im Harz hieß es: „Alle sind draußen.“ Mit den Aktionen will die NGG die Tarifforderungen der Mitglieder unterstreichen. Diese variieren allerdings von Gebiet zu Gebiet, teilweise auch von Unternehmen zu Unternehmen. So verlangt die Gewerkschaft bei Beck's 12 Prozent mehr Geld über eine Laufzeit von einem Jahr. In Nordrhein-Westfalen will sie eine Lohnerhöhung von 430 Euro pro Monat für alle Beschäftigten durchsetzen.

Die drei Biermarken aus Bremen, Wernigerode und Issum gehören zur größten Brauereigruppe der Welt, dem Konzern Anheuser-Busch InBev aus Belgien. Angesprochen auf die Lohnforderungen hielt sich das Unternehmen am Donnerstag bedeckt: „Wir sind aktuell in Gesprächen, die sehr fair und konstruktiv verlaufen.“ Über den aktuellen Stand wolle man jedoch keine Angaben machen.

Der Bierabsatz in Deutschland war im vergangenen Jahr nicht zuletzt dank des Jahrhundertsommers auf 7,2 Milliarden Liter gestiegen. Das waren 4 Prozent mehr als im historisch schwächsten Bierjahr 2021, als Gaststätten und Hotels coronabedingt monatelang geschlossen waren, aber immer noch 5 Prozent weniger als im letzten Vor-Pandemie-Jahr 2019. Gleichzeitig klagt die Branche über die stark gestiegenen Kosten für Rohstoffe und Energie.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Müll bleibt stehen, Kitas bleiben zu: Ausweitung der Warnstreiks drohtMüll bleibt stehen, Kitas bleiben zu: Ausweitung der Warnstreiks drohtDer Müll wird nicht abgeholt oder das Kind kann nicht in die Kita: Solche Szenarien drohen vielen Menschen im Norden und anderen Teilen Deutschlands. Die
Leer más »

gewerkschaften drohen mit weiteren warnstreiksgewerkschaften drohen mit weiteren warnstreiksDie Gewerkschaften fordern für ihre Beschäftigten eine Steigerung der Einkommen von Bund und Kommunen. Nun steht die zweite Tarifrunde an. Kommt es zu keiner Einigung, drohen weitere Warnstreiks.
Leer más »

Warnstreiks im öffentlichen Dienst werden in Brandenburg fortgesetztWarnstreiks im öffentlichen Dienst werden in Brandenburg fortgesetzt
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 03:43:02