Von Kenia lernen: Olaf Scholz besucht auf seiner Afrika-Reise ein Geothermie-Kraftwerk – und sieht dort eine Zukunft, die auch in Deutschland möglich wäre, schreiben dbroessler und MBauchmueller SZPlus
Des Kanzlers Weg in die Zukunft führt vorbei an Zebras, an Giraffen und Affen, einmal quer durch die grüne Savanne. Zwei Stunden fährt die Kolonne vonentlang des Afrikanischen Grabenbruches, dann beginnt es zu dampfen.
Der Dampf kommt aus der Erde, Rohre durchziehen die Landschaft und mitten drin lockt ein Pool mit Thermalwasser -"das einzige Spa Afrikas", wie dem Kanzler erklärt wird. Es gehört zum Geothermiekraftwerk Olkaria in Naivasha, dem größten des Kontinents. Auf der letzten Station seiner dreitägigen Afrika-Reise ist der Kanzler angekommen im Energiewende-Wunderland.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kanzlerbesuch in Kenia: Scholz für stärkere Nutzung von ErdwärmeKanzler Scholz hat zum Abschluss seiner dreitägigen Afrika-Reise eine Geothermieanlage in Kenia besucht. Dabei sprach er sich für eine deutlich stärkere Nutzung der Erdwärme als Energiequelle in Deutschland aus.
Leer más »
Scholz will Fachkräfte aus Kenia nach Deutschland holenBei seinem Besuch in Nairobi hat sich Kanzler Scholz für die Zuwanderung von kenianischen Arbeitskräften ausgesprochen – vor allem für die IT-Wirtschaft. Auch dem Präsidenten des afrikanischen Landes scheint das zu gefallen.
Leer más »
Scholz will Fachkräfte aus Kenia nach Deutschland holenBundeskanzler Scholz hat mit Kenia Deutschlands wichtigsten Handelspartner in Afrika besucht. Dort erreichte er Zusagen bei der Fachkräftezuwanderung und dem Klimaschutz. Von Kai Clement.
Leer más »
Kenia-Reise: Wie Scholz um neue Verbündete wirbtOlaf Scholz ist auf Staatsbesuch in Kenia. Er probt einen neuen Umgang mit den Wirtschaftspartnern Deutschlands. Um welche Ziele es dabei geht.
Leer más »
(S+) Kanzler Scholz in Kenia: »My good brother«Der Kanzler wirbt in Kenia für einen neuen Umgang mit dem Globalen Süden, schwärmt von einem »inspirierenden Klimachampion«. Doch die Probleme seiner Koalition holen ihn auch in Ostafrika ein. (S+)
Leer más »
Waffenhilfe für die Ukraine: Warum Olaf Scholz immer seine Meinung ändertIst es Wortbruch oder Prinzip? Kanzler Scholz sagt, er würde keine Panzer liefern. Und er liefert sie dann doch. Wie geht das? Hier die Lösung. Ein Gastbeitrag.
Leer más »