Virologe Hendrik Streeck: „Infektionszahlen sind nicht mehr ausschlaggebend“

España Noticias Noticias

Virologe Hendrik Streeck: „Infektionszahlen sind nicht mehr ausschlaggebend“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 74%

Welche Kennzahlen sind künftig zur Einschätzung der Corona-Lage in Deutschland wichtig? Virologe hendrikstreeck hat eine klare Position. Omikron Herbstwelle Karl_Lauterbach coronaregeln maskenpflicht inzidenz

Demnach hätten 64 Prozent der 65-bis 79-Jährigen und 40 Prozent der Über-79-Jährigen in Deutschland noch keine dritte Impfung erhalten, obwohl sie zur besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppe zählen. Zählt man die bereits durchgemachten Infektionen als Schutz mit, hätten immer noch 38 Prozent der Über-79-Jährigen noch keine Vierfach-Exposition mit dem Antigen erhalten, fünf Prozent von ihnen keine Dreifach-Exposition.

Ergo laut Streeck: auf die Alten noch un- oder unzureichend geimpften beziehungsweise auf die besonders vulnerablen Bevölkerungsgruppen, denn: „Es gibt eine Immunitätslücke bei den Menschen mit Vorerkrankungen.

Außerdem gebe es starke regionale Unterschiede: Das Schutzniveau, also die Anzahl der bestätigten Expositionen, sei innerhalb Deutschlands teils höchst unterschiedlich ausgeprägt, erklärte Streeck: Während etwa Schleswig-Holstein und NRW ein hohes Schutzniveau aufwiesen, weise Thüringen 20 Prozent seiner Bevölkerung auf, die weniger als drei bestätigte Expositionen hätten.

Was nun mit den vorgestellten Ergebnissen passiere, erläuterte Berit Lange als Epidemiologin vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung. Sie wies zugleich auf die Limitierung der Studie hin: „Noch besser wäre es gewesen, wir hätten auch Korrelate wie die zelluläre Immunität und Essays zu neutralisierenden Antikörpern einbeziehen können, aber das war nicht Teil des geförderten Projekts.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Virologe Streeck: „Infektionzahlen sind nicht mehr ausschlaggebend“Virologe Streeck: „Infektionzahlen sind nicht mehr ausschlaggebend“Welche Kennzahlen sind künftig zur Einschätzung der Corona-Lage in Deutschland wichtig? Virologe hendrikstreeck hat eine klare Position. Omikron Herbstwelle Karl_Lauterbach c_drosten coronaregeln maskenpflicht inzidenz
Leer más »

Angst-Studie: Deutsche haben Geldsorgen | DW | 13.10.2022Angst-Studie: Deutsche haben Geldsorgen | DW | 13.10.2022Die Angst vor steigenden Lebenshaltungskosten ist mit Abstand Sorge Nummer eins in der jährlich erhobenen Umfrage 'Die Ängste der Deutschen'. Die Studie zeigt aber auch überraschende Ergebnisse.
Leer más »

Corona-Studie: Wie steht's um den Immunschutz in Deutschland?Corona-Studie: Wie steht's um den Immunschutz in Deutschland?Wie viele Menschen in Deutschland haben einen gewissen Immunschutz gegen Sars-CoV-2? Offenbar fast alle - das ist aber laut dem Zwischenbericht einer Studie kein Grund zur Entwarnung.
Leer más »

Laut Studie: Sorgen der Deutschen nehmen zuLaut Studie: Sorgen der Deutschen nehmen zuDie Deutschen sind laut einer Studie in diesem Jahr sorgenvoller geworden, besonders die steigenden Lebenshaltungskosten bereiten ihnen Angst.
Leer más »

Verkehrsministerkonferenz – Warten auf das Nachfolgemodell: Studie: So zufrieden waren die Saarländer mit dem Neun-Euro-TicketVerkehrsministerkonferenz – Warten auf das Nachfolgemodell: Studie: So zufrieden waren die Saarländer mit dem Neun-Euro-TicketDie Verkehrsminister beraten derzeit über ein Nachfolgemodell zum Neun-Euro-Ticket. Eine Einigung gibt es bislang nicht. Eine neue Studie der HTW Saar zeigt die hohe Zufriedenheit der Saarländer mit dem Spezialticket. saarland öpnv
Leer más »

#Faktenfuchs: Fragwürdige Studie zu Impfstoff-Nebenwirkungen#Faktenfuchs: Fragwürdige Studie zu Impfstoff-NebenwirkungenWissenschaftler behaupten in einem Fachartikel, mRNA-Impfstoffe hätten ein höheres Risiko für schwere Nebenwirkungen als bisher angenommen. Kritiker werfen der Arbeit jedoch schwere Mängel vor. Ein Faktenfuchs. 👇
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 21:16:53