Nachdem im vergangenen Jahr in Timo Baumgartl, Marco Richter, Jean-Paul Boetius und Sébastien Haller vier Bundesliga-Profis ihre Hodenkrebserkrankung publik machten, hat eine Forschungsgruppe eine mögliche jahreszeitliche Häufung untersucht.
Hamburg - Die vier Fußball-Profis hatten ihre Erkrankung zwischen Mai und September öffentlich gemacht. Eine Studie von Prof. Dr. Klaus-Peter Dieckmann, Ärztlicher Leiter des Hodentumorzentrums der Asklepios Klinik Altona, dem Robert Koch-Institut und der Universität Essen kam nun zu dem Ergebnis, dass kein saisonaler Zusammenhang besteht.
„Für die Krebsforschung auf diesem Gebiet ist das ein Erkenntnisgewinn, der uns davor schützt, falsche Wege zu gehen“, sagte Prof. Dr. Dieckmann in einer Pressemitteilung. „Wenn es tatsächlich eine erkennbare jahreszeitliche Häufung gegeben hätte, könnten wir in der Ursachenforschung beispielsweise einen intensiveren Blick auf den Vitamin-D-Stoffwechsel oder direkte Sonneneinstrahlung werfen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Vier betroffene Profis: Hodenkrebs-Studie veröffentlichtNachdem im vergangenen Jahr in Timo Baumgartl, Marco Richter, Jean-Paul Boetius und Sébastien Haller vier Bundesliga-Profis ihre Hodenkrebserkrankung publik machten, hat eine Forschungsgruppe eine mögliche jahreszeitliche Häufung untersucht. Die vier Fußball-Profis hatten ihre Erkrankung zwischen Mai und September öffentlich gemacht.
Leer más »
Golem.de: IT-News für Profis
Leer más »
Intelligenz-Studie: Kluge Menschen sind offenbar unsportlich und trinken mehr AlkoholAusreichend Bewegung, früh ins Bett gehen, keine Drogen – leben intelligente Menschen so, wie es ihrer Gesundheit guttun würde? Eine Studie besagt das Gegenteil.
Leer más »
Golem.de: IT-News für Profis
Leer más »
Golem.de: IT-News für Profis
Leer más »
Golem.de: IT-News für Profis
Leer más »