Gasverbrauch müsste wehtun: 'Viele verheizen gerade ihren Sommerurlaub'
"Wir werden über Freud und Leid gesteuert", erklärt der Professor von der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in München. Geld spielt dabei offensichtlich eine zentrale Rolle: "Der Weggang von Geld sieht im MRT genauso aus wie Zahnschmerzen, hat eine Studie gezeigt.
"Wir bräuchten ein direktes Signal", fordert der Verhaltensökonom. Die monatlichen Abschläge für Gas müssten umgehend drastisch erhöht werden. Ähnlich wie beim Strom, schlägt Chlupsa vor: "Wenn die Anbieter ihren Kunden zurzeit mitteilen, dass der Strom jetzt das Doppelte kostet, überlegen die sich schon, ob das Licht den ganzen Abend an sein muss.
Wer bereits spart, kann die eigene Ersparnis ebenso wenig greifen. Wer zum Beispiel nicht heizt, obwohl er gern würde, spart zwar, weiß aber nicht wie viel Geld er damit einspart. Somit kommt weder eine negative Rückmeldung - die hohen Kosten - noch eine positive - ich spare eine bestimmte Menge oder Summe - beim Verbraucher an. Dabei führe nur direktes Feedback zu schnellem Handeln, erklärt der Ökonom.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rente: Wie viel erhalten die Deutschen im Durchschnitt?Nach der Arbeit kommt die Rente – das bedeutet, viele haben einen Bruchteil des früheren Einkommens. Wie viel das in Deutschland ist, lesen Sie hier.
Leer más »
20. Oktober 2022 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenMit Stimmen zu den andauernden Protesten im Iran und zur geplanten Strompreisbremse in Deutschland. Doch zunächst blicken wir nach Großbritannien, wo Premierministerin Truss nach dem Rücktritt von Innenministerin Braverman einen weiteren Kabinettsposten neu besetzen muss.
Leer más »
3 Grafiken zeigen, wo die Deutschen durch Corona am meisten Geld verloren habenHat uns die Corona-Pandemie ärmer gemacht? Daten der Bundesländer zum verfügbaren Einkommen zeigen, wer besser und wer schlechter durch das Krisenjahr 2020 gekommen ist – mit überraschendem Ergebnis.
Leer más »
Frankfurter Buchmesse: die wichtigsten Bücher aus SpanienSpanien ist in diesem Jahr das Gastland der Frankfurter Buchmesse, zahllose Bücher werden aus diesem Anlass ins Deutsche übersetzt. Hier sind unsere Favoriten. fbm22
Leer más »
AKW-Weiterbetrieb: Bundeskabinett stimmt zuDas Kabinett hat die Verlängerung der Laufzeiten der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke bis April 2023 gebilligt.
Leer más »
Warum die TSG-Profis auf die Pokalprämie verzichtenDer deutliche Pokalerfolg gegen Schalke zeigt: In Hoffenheim wächst etwas zusammen - nicht nur auf dem Platz.
Leer más »