Unmut über das dilettantisch eingeführte Lieferkettengesetz ist angesichts unterlassener Hilfeleistung berechtigt. Furcht vor unzumutbaren EU-weiten Sorgfaltspflichten ist hingegen übertrieben, schreibt StefanReccius im Leitartikel.
Wann immer es um das Lieferkettengesetz geht, steigt bei Beteiligten aus der Finanzindustrie der Blutdruck. Branchenvertreter sind hin- und hergerissen: Einerseits wünschen sie sich klar ausformulierte Handlungsanweisungen und vor allem Rechtssicherheit. Mit jenen Sorgfaltspflichten, wie sie seit 1.
Januar in Deutschland gelten, ist dies nicht der Fall – und die zuständige Behörde ist leider keine Hilfe. In die verbreitete Unsicherheit mischt sich andererseits Furcht vor dem Ausmaß europaweiter Sorgfaltspflichten, die in Brüssel ausgehandelt werden. Die ist mal mehr, mal weniger berechtigt. De.... So erhalten Sie einen Überblick über wichtige Nachrichten und Hintergründe des Tages.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Furcht vor Putin: Russischer Staatsstreich in Moldau? Was an den Spekulationen dran istIn der Republik Moldau überschlagen sich die Meldungen über eine mögliche russische Einflussnahme. Die Verunsicherung in dem Land ist groß.
Leer más »
Die Siedler: Neue Allianzen erscheint am 23. März für die Nintendo Switch – Echtgeld-Shop sorgt für Unmut - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinIm November des vergangenen Jahres bestätigte Ubisoft eine zukünftige Portierung und Veröffentlichung von Die Siedler: Neue Allianzen auf die…
Leer más »
Handelsblatt Today: Behörden, Flughäfen, Post: Droht uns eine Streikwelle?Schlechte Arbeitsbedingungen und die hohe Inflation sorgen für Unmut bei Arbeitsnehmern und Gewerkschaften. Das könnte den Alltag vieler Bürger bald stark beeinflussen.
Leer más »
postbank reagiert auf müllproblemMüll und andere menschliche Hinterlassenschaften sorgen derzeit bei Kunden der Postbankfiliale an der Domsheide für Unmut. Die Bank schränkt daher ab März den Service im Selbstbedienungsbereich ein.
Leer más »
Die autofreie Maxstraße stößt bei Anwohnern und Unternehmern auf BedenkenDie zukünftige 'Autoarmut' in der Maximilianstraße in Augsburg weckt teils Unmut. Für einzelne Bedenken gibt es bei der Stadt durchaus Verständnis.
Leer más »
Dreck – und Gefahr für Radler? Illegale Mülldeponie sorgt für AufsehenIn Haunstetten, einem Stadtteil von Augsburg, werden Tausende Tonnen Baustellen-Müll abtransportiert. Das hinterlässt Spuren, es regt sich Unmut. Wie ein Experte die Anlage bewertet.
Leer más »