„Die wirtschaftliche Entwicklung und auch die Lage auf dem Arbeitsmarkt sind aktuell besser, als wir das im Herbst erwarten konnten“, sagt Bundesarbeitsminister hubertus_heil.
Nun sei die Fachkräftesicherung das zentrale Thema. „Wir werden mehr Geld in Qualifizierung und Weiterbildung der Beschäftigten investieren“, kündigte er an. Gleichzeitig müsse dieAktuell gebe es nur noch 162.000 Beschäftigte in Kurzarbeit, auf dem Höhepunkt der
-Krise im Frühjahr 2020 seien es sechs Millionen gewesen. „In den Jahren 2020 bis 2022 haben wir insgesamt 45,5 Milliarden Euro für Kurzarbeitergeld ausgegeben. Das ist eine enorme Summe“, betonte er. Dies habe sich aber ausgezahlt, betonte Heil.Der Internationale Währungsfonds habe in einer Studie festgestellt, dass ohne die Sonderregelungen diezur Hochzeit der Krise im zweiten Quartal 2020 um drei Prozentpunkte gestiegen wäre.
Auch künftig könnten Betriebe Kurzarbeitergeld für ihre Mitarbeiter beantragen. Deutschland werde nun aber zu den Vorkrisen-Regeln zurückkehren. Danach müssen künftig mindestens 30 Prozent der Beschäftigten in einem Betrieb von Kurzarbeit betroffen sein, bisher sind es nur zehn Prozent. Auch weitere Zugangsregeln werden verschärft.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Vereinfachter Zugang zu Kurzarbeitergeld läuft Ende Juni ausVereinfachter Zugang zu Kurzarbeitergeld läuft Ende Juni aus: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt sei besser, als erwartet, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Deshalb sollen für Kurzarbeit bald wieder die Regeln gelten, die es vor der Corona-Pandemie gab.
Leer más »
Heil: Vereinfachter Zugang zum Kurzarbeitergeld bald vorbeiKurzarbeit - in den vergangenen Krisenjahren ein viel genutztes Instrument. Auch künftig können Betriebe Kurzarbeitergeld für ihre Mitarbeiter beantragen, Hubertus Heil möchte aber zu den Vorkrisen-Regeln zurückkehren. Der Minister bilanziert.
Leer más »
Heil: Einfacherer Zugang zu Kurzarbeitergeld endetDer vereinfachte Zugang zu Kurzarbeitergeld läuft aus. Arbeitsminister Heil begründet die Entscheidung mit der besseren Lage des Arbeitsmarktes.
Leer más »
Letzte Generation: Aktivist laut Gericht nicht Opfer von PolizeigewaltEin Klimaaktivist, der bei einem Polizeieinsatz Schmerzen erlitt, ist mit seiner Klage vor dem Berliner Verwaltungsgericht gescheitert.
Leer más »
4,01 von 5 Sternen: Das ist der (bisher) beste Film 2023 – laut den deutschen Zuschauern!Was sind die bisher besten Filme des Jahres 2023? Mit einer sehr guten Durchschnittswertung von 4,01 von 5 Sternen steht aktuell ein echter Geheimtipp auf Platz 1 – laut der Community von FILMSTARTS, der größten deutschen Film- und Serienseite...
Leer más »