Die Inflation in Großbritannien erreicht erneut nach 40-Jahres-Hoch. Besonders die Preise für Nahrungsmittel stehen im Fokus. Das Pfund reagiert unmittelbar.
im vergangenen Monat angeheizt. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im September um 10,1 Prozent zum Vorjahresmonat, wie das Statistikamt am Mittwoch in London mitteilte.
Damit wurde das bereits im Juli markierte 40-Jahres-Hoch erneut erreicht. Im August hatte sich die Teuerungsrate auf 9,9 Prozent abgeschwächt. Von Reuters befragte Ökonomen hatten nur einen Anstieg auf 10,0 Prozent erwartet. Das britische Pfund bröckelt nach Bekanntgabe der Inflationsdaten ab: Die Landeswährung verlor 0,2 Prozent auf 1,1301 Dollar.
Die Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke waren im September neben Energie ein starker Inflationstreiber. Sie erhöhten sich um 14,5 Prozent zum Vorjahresmonat und damit so stark wie seit April 1980 nicht mehr.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Regierungskrise in Großbritannien: Die Untote von der Downing StreetFinanzminister Hunt tritt die Wirtschaftspolitik der Premierministerin in die Tonne. Die Zweifel an Liz Truss wachsen.
Leer más »
Inflation - CDU-Chef Merz fordert konkrete Entlastungen für die MenschenDer CDU-Vorsitzende Merz hat die aktuelle Krisenpolitik der Bundesregierung als unzureichend bezeichnet.
Leer más »
Halloween in den USA: Inflation treibt Süßigkeiten-Preis in die HöheZuckerschock zu Halloween: In den USA sind die Preise für Süßigkeiten drastisch gestiegen. Für die Kinder, die verkleidet durch die Straßen ziehen, ist das nicht unbedingt eine schlechte Nachricht.
Leer más »
Verbraucherpreise: Inflation in Großbritannien steigt auf 10,1 Prozent – Pfund gibt erneut nachDie Inflation in Großbritannien erreicht erneut nach 40-Jahres-Hoch. Besonders die Preise für Nahrungsmittel stehen im Fokus. Das Pfund reagiert unmittelbar.
Leer más »