Der US-Präsident hat eine Verordnung unterzeichnet, um KI-Entwicklung zu regulieren. Ein KI-Schurke aus Mission: Impossible trägt dazu bei.
US-Präsident Joe Biden hat eine Verordnung unterzeichnet, um die weitere Entwicklung von KI-Technologie gesetzlich zu kontrollieren. Der KI-Schurke im letzten Mission: Impossible-Film spielt dabei auch eine Rolle.Es gibt darüber hinaus weitere Schattenseiten dieser Technologie. Betrüger nutzen die technischen Möglichkeiten, um sich selbst zu bereichern oder anderen Menschen zu schaden.
In einer Studie mit Captcha-Tests haben Forscher bereits getestet, wie sehr Maschinen uns Menschen überlegen sind. All dies führte beim US-Präsidenten neben etwas Beunruhigung auch zu großer Neugier für dieses Thema. Es wurde für ihn unausweichlich, in einem größeren Rahmen über den Nutzen und die Gefahren von KI zu debattieren und entsprechend zu handeln.
Ich seh es schon kommen, in 50 Jahren haben wir dann so ein Szenario wie in Shadowrun. Die dachten auch sie hätten alles bedacht und am Ende führte genau das zum Aufstand von De’us und den Experimenten an den Menschen. Weil er eben wirklich Intelligent wurde und Dinge hinterfragte.Baldur’s Gate 3: Patch 4 fixt über 1.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Präsident Biden sieht KI-Schurken in Mission: Impossible, will jetzt die Technologie dahinter in den USA regulierenDer US-Präsident hat eine Verordnung unterzeichnet, um KI-Entwicklung zu regulieren. Ein KI-Schurke aus Mission: Impossible trägt dazu bei.
Leer más »
US-Präsident Biden fordert Feuerpause in Gaza-KriegMINNEAPOLIS/WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Joe Biden hat sich für eine Feuerpause im Gaza-Krieg ausgesprochen. 'Ich denke, wir brauchen eine Pause', sagte Biden am Mittwochabend (Ortszeit) bei einer
Leer más »
Parlament aufgelöst: Serbiens Präsident Vucic nennt Termin für NeuwahlenIm Dezember soll in Serbien ein neues Parlament gewählt werden. Zuletzt gab es immer wieder Spannungen mit dem Kosovo. Der EU-Beitritt beider Länder hängt an einer wechselseitigen Anerkennung.
Leer más »
Markus Bürgler neuer Präsident der Stiftung 'Erwachsenenbildung Liechtenstein'Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Oktober 2023, hat die Regierung die Demission von Miriam Calörtscher aus Mauren als Präsidentin der Stiftung 'Erwachsenenbildung Liechtenstein' zur Kenntnis
Leer más »
FIFA-Präsident Gianni Infantino verkauft WM 2034 in Saudi-Arabien als perfektFIFA-Präsident Gianni Infantino hat die WM-Vergabe an Saudi-Arabien für das Turnier 2034 in einem Beitrag auf Instagram als perfekt verkauft.
Leer más »
Sperre für Brasiliens Ex-Präsident: Bolsonaro darf bis 2030 in kein öffentliches Amt gewählt werdenJair Bolsonaro könnte die Präsidentschaftswahl 2026 in Brasilien verpassen. Der Ex-Präsident erhält für unlauteren Wahlkampf im vergangenen Jahr eine Sperre für öffentliche Ämter. Es ist nicht die erste dieser Art.
Leer más »