Medienbericht: US-Geheimdienste machen Ukraine für Dugina-Mord verantwortlich
Die Geheimdienste in den USA glauben, dass Teile der ukrainischen Regierung den Autobombenanschlag in der Nähe von Moskau im August „autorisiert“ haben, berichtetVon den US-Behörden kommt die Vermutung, dass der Vater von Darja Dugina, Aleksander Dugin, ein russischer Ultranationalist, das eigentliche Ziel der Operation war und dass die Agenten, die sie durchführten, davon ausgingen, dass er sich mit seiner Tochter im Fahrzeug befand.
Ein ukrainischer Militärbeamter soll gegenüber dem Blatt bestätigt haben, dass die ukrainische Armee bereits Attentate auf ukrainische Kollaborateure und auch auf russische Beamte in den besetzten Gebieten verübt hätten. Unklar ist bislang, ob der ukrainische Präsident Wolodymiyr Selenskyj den Anschlag auf Dugina persönlich abgesegnet hat.
Amerikanische Beamte waren zudem frustriert über die mangelnde Transparenz der Ukraine in Bezug auf ihre militärischen und verdeckten Pläne, insbesondere auf russischem Boden, heißt es in dem Bericht.
Russland hat zwar keine spezifischen Vergeltungsmaßnahmen für das Attentat ergriffen, aber die Vereinigten Staaten sind besorgt, dass solche Angriffe Moskau dazu veranlassen könnten, eigene Angriffe auf hochrangige ukrainische Beamte zu verüben. Die Befürchtung: Russland könne in den nächsten Wochen oder Monaten versuchen, Führungskräfte der Ukraine, oder gar den Präsidenten Selenskyj zu ermorden, heißt es in dem Bericht.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
US-Geheimdienste: Ukraine hat Anschlag auf „Kriegspropagandistin“ Dugina verübtEinem Bericht der New York Times zufolge soll die ukrainische Regierung den Autobombenanschlag genehmigt haben. Die USA seien frustriert über das Vorgehen. Ukraine USA Bombe
Leer más »
Streit um Elon Musks Friedensplan für die Ukraine: Darum geht'sImmer wieder eckt US -Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk mit provokanten Äußerungen an. Jetzt sorgte er auf Twitter für Irriationen mit einem russlandfreundlichen Friedensplan für die Ukraine.
Leer más »
Atomwaffen: Das Prinzip AngstUS-Geheimdienste haben keine Hinweise darauf, dass Russland tatsächlich den Einsatz von Atomwaffen vorbereitet. Aber Wladimir Putin möchte die Europäer offenbar im Ungewissen darüber lassen, ob er am Ende nicht doch den Befehl dazu geben könnte. SZPlus
Leer más »
König Charles' Pläne: Wird dieses Schloss schon bald eine Gedenkstätte?König Charles will Schloss Balmoral offenbar zu einer öffentlichen Gedenkstätte für die verstorbene Queen machen.
Leer más »
Energiekrise - Union macht Scholz und Weil für fehlende Ergebnisse der Bund-Länder-Runde verantwortlichCDU-Chef Merz macht Bundeskanzler Scholz dafür verantwortlich, dass es beim Bund-Länder-Treffen gestern keine Einigung über die Finanzierung von Entlastungen gab.
Leer más »