Wer ist für das Chaos rund um die Rahmedetalbruecke verantwortlich? Chris_Rasche und die Opposition haben vor allem einen Schuldigen ausgemacht: den damaligen NRW-Verkehrsminister Wüst.
Die Verteidigungslinie Wüsts bislang lässt sich in etwa so zusammenfassen: Die falsche Entscheidung, die Brücke nicht zu sanieren, darauf zu vertrauen, dass sie noch länger befahrbar bleibt, hatte die Vorgängerregierung unter Führung der SPD schon vor Jahren getroffen. Unter seiner, also Wüsts Leitung sei dieser Fehler nicht korrigiert worden. Das hätten aber Fachleute so entschieden, nicht der Verkehrsminister - sagt Hendrik Wüst.
Der-Abgeordnete Matthias Kerkhoff bezeichnete es ausdrücklich als richtig, wenn Ingenieure solche Entscheidungen träfen und nicht die Politiker.Tatsächlich gab es über Jahre andauernde Diskussionen über die Rahmedetalbrücke. Dass sie sanierungsbedürftig ist, war spätestens 2011 bekannt. Damals regierte in Nordrhein-Westfalen noch die SPD zusammen mit den Grünen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Untersuchungsausschuss zur Rahmedetalbrücke startetBei der Aufarbeitung des Debakels an der gesperrten Rahmedetalbrücke durch einen Untersuchungsausschuss geht es auch um die Rolle von Ministerpräsident HendrikWuest (CDUNRW_de) in seiner Zeit als Landesverkehrsminister.
Leer más »
Trauzeugen-Affäre im Wirtschaftsministerium: Union bringt Untersuchungsausschuss zum Fall Graichen ins SpielMit den privaten Verflechtungen im Habeck-Ministerium wird sich kommende Woche der Bundestags-Wirtschaftsausschuss beschäftigen. Die CDU-Abgeordnete Connemann spricht sogar schon von einem Untersuchungsausschuss gegen Staatssekretär Patrick Graichen.
Leer más »
„Licht ins Dunkel bringen“: Union bringt Untersuchungsausschuss zu Habecks Staatssekretär Graichen ins SpielDie Union will die Vorwürfe gegen Habecks Staatssekretär in einem Wirtschaftsausschuss klären. Laut CDU-Politikerin Connemann ist aber auch ein U-Ausschuss nicht ausgeschlossen.
Leer más »
Kurz informiert: Schulserver, Vorwerk, Western Digital, Deep Floyd IfUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Leer más »
Dax knackt kurz die 16.000 Punkte und bricht dann einNach einem kurzen Ausflug des Dax über 16.000 Punkte hat am Dienstag die Aussicht auf weiter steigende Zinsen die Investoren wieder vorsichtig gestimmt.
Leer más »