„Licht ins Dunkel bringen“: Union bringt Untersuchungsausschuss zu Habecks Staatssekretär Graichen ins Spiel

España Noticias Noticias

„Licht ins Dunkel bringen“: Union bringt Untersuchungsausschuss zu Habecks Staatssekretär Graichen ins Spiel
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Die Union will die Vorwürfe gegen Habecks Staatssekretär in einem Wirtschaftsausschuss klären. Laut CDU-Politikerin Connemann ist aber auch ein U-Ausschuss nicht ausgeschlossen.

habe stets betont, sich gegen jede Form von Korruption und für Transparenz einzusetzen, so der Wirtschaftspolitiker weiter. „Dabei werden wir ihn auch weiterhin unterstützen und ihm helfen, die Vorgänge in seinem Ministerium aufzuklären. Ich hoffe, dass Patrick Graichen es schafft, die im Raum stehenden Anschuldigungen auszuräumen.“

„Eine Sondersitzung des Bundestagsausschusses für Wirtschaft kann nur der Anfang sein“, sagte dazu die CDU-Wirtschaftspolitikerin Gitta Connemann „Sollte es dabei nicht zu einer umfassenden Aufklärung über Verstrickungen, geflossene Zahlungen und Postenvergaben kommen, ist ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss unumgänglich, der Licht ins Dunkel bringt“, sagte Connemann weiter.die Entlassung Graichens. Zudem solle Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mögliche Geldflüsse des „Graichen-Clans“ offenlegen, sagte er.

Graichen hatte Habeck darüber informiert, dass der designierte neue Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur , Michael Schäfer, sein Trauzeuge war.Graichen war Mitglied einer Findungskommission, die Schäfer für den Posten vorgeschlagen hatte. Graichen selbst hat sein Vorgehen bereits bedauert und von einem Fehler gesprochen. Auch Habeck nannte das Vorgehen einen Fehler, stärkte Graichen aber zugleich den Rücken.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Union will Patrick Graichen in Ausschuss vorladenDie Union im Bundestag will Habecks unter Druck geratenen Staatssekretär in den Wirtschaftsausschuss vorladen. Das Wirtschaftsministerium dürfe nicht den Anschein eines grünen Selbstbedienungsladens erwecken, so ein Abgeordneter.
Leer más »

„Anschein eines grünen Selbstbedienungsladens“: Union will Habecks Staatssekretär Graichen in Ausschuss vorladen„Anschein eines grünen Selbstbedienungsladens“: Union will Habecks Staatssekretär Graichen in Ausschuss vorladenDie Affäre um Habecks wichtigsten Mitarbeiter nimmt kein Ende. Die Union will die Vorwürfe nun in einem Ausschuss klären.
Leer más »

Habecks Staatssekretär Graichen war vorher Klima-Lobbyist von US-InvestorHabecks Staatssekretär Graichen war vorher Klima-Lobbyist von US-InvestorImmer mehr Details über Patrick Graichen, den Staatssekretär von Wirtschaftsminister Robert Habeck, kommen aktuell ans Licht. Nun wurde bekannt, dass er vor seinem Job im Ministerium als Lobbyist für einen US-Investor arbeitete. Dessen großes Netzwerk hat vor allem ein Ziel: Politik machen.
Leer más »

Vorwürfe gegen Staatssekretär Graichen: Steilvorlage für die OppositionVorwürfe gegen Staatssekretär Graichen: Steilvorlage für die OppositionMehr Transparenz hätte es bei der Wahl des Dena-Chefs gebraucht. Die Verflechtungen sind ein gefundenes Fressen für die Gegner grüner Klimapolitik.
Leer más »

Bericht: So wollen die Grünen Habecks Heizungsverbot noch verschärfenBericht: So wollen die Grünen Habecks Heizungsverbot noch verschärfenNoch ist das umstrittene Heizgesetz von Bundeswirtschaftsminister Habeck nicht beschlossen. Doch schon jetzt wollen Grüne-Bundestagsabgeordnete die Regelungen noch einmal deutlich verschärfen. Heizungsverbot Wärmepumpe Die_Gruenen Ricarda_Lang
Leer más »

Österreich: Tageszeitungen erscheinen mit leeren TitelseitenLeere Titelseiten: In Österreich protestieren Zeitungsverleger gegen die geplanten Gesetzesänderungen für die Finanzierung des ORF: Die Medienvielfalt sei „existenziell bedroht“.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 14:35:22