Rund 11.000 Dokumente hatte das FBI im Privatanwesen des Ex-Präsidenten Donald Trump im August beschlagnahmt. Mindestens eins soll sich mit Irans Raketenprogramm befassen. Noch weitere sollen vertrauliche Unterlagen zu China sein.
FBI-Ermittler hatten Mar-a-Lago am 8. August durchsucht und dabei rund 11.000 Dokumente beschlagnahmt. Darunter waren mehr als hundert Geheimdokumente, von denen einige als „streng geheim“ eingestuft waren.hätte die Unterlagen nach dem Ende seiner Präsidentschaft dem Nationalarchiv übergeben müssen, anstelle sie mit nach Mar-a-Lago zu nehmen. Scheidende US-Präsidenten müssen grundsätzlich alle offiziellen Unterlagen dem Nationalarchiv übergeben.
Die „Washington Post“ hatte bereits im August berichtet, bei einem der Dokumente gehe es um Atomwaffen eines anderen Landes. Trump steht im Verdacht, gegen ein Spionagegesetz verstoßen zu haben, das strikte Vorgaben für die Aufbewahrung von Dokumenten zur nationalen Sicherheit enthält. Er wurde bislang aber nicht in irgendeiner Form formal beschuldigt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Frühkindliche Bildung: Bertelsmann-Studie: Im kommenden Jahr fehlen bundesweit rund 384 000 Kita-PlätzeDer größte Mangel besteht im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen. In zwei Bundesländern ist laut Studie dagegen kein Ausbau der Kita-Plätze nötig.
Leer más »
2023 fehlen bundesweit rund 380.000 KitaplätzeDie Nachfrage von Eltern nach Kita-Plätzen ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen, die Zahl der Erzieher und Betreuer kann da nicht mithalten. Einer Studie zufolge fehlen Hunderttausende Plätze in der Kindertagesstätten. Milliardeninvestitionen sind vonnöten, um die Lücke zu schließen.
Leer más »
Kinderbetreuung - Bertelsmann-Studie: Bundesweit fehlen rund 384.000 Kita-PlätzeIn Deutschland stehen im kommenden Jahr voraussichtlich deutlich weniger Kita-Plätze zur Verfügung als benötigt.
Leer más »
probleme rund um den verkehrBeim Thema Verkehr kollidieren oftmals unterschiedliche Interessen. Wie die Situation in Burglesum ist und wo die Probleme liegen.
Leer más »
So bereitet sich der Flughafen Berlin-Brandenburg auf die Herbstferien vorAm Hauptstadtflughafen BER steht die n\u00e4chste Reisewelle an: Rund 1,1 Millionen Flugg\u00e4ste erwarten die Betreiber in den Herbstferien. Wie sich der Flughafen darauf vorbereitet, dass alles m\u00f6glichst rund l\u00e4uft.
Leer más »
Bertelsmann-Studie: 17.000 Kita-Plätze fehlen 2023 in BerlinTrotz des massiven Kita-Ausbaus fehlen laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung im kommenden Jahr in Berlin rund 17.000 Kita-Plätze. Um den Betreuungsbedarf zu decken, müssten weitere 3800 Fachkräfte eingestellt werden, wie aus dem am Donnerstag vorgelegten Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme der Bertelsmann Stiftung hervorgeht. Dadurch entstünden zusätzliche Personalkosten von rund 174 Millionen Euro jährlich. Betriebs- und mögliche Baukosten für die neuen Kita-Plätze kämen hinzu. Für Kinder unter drei Jahren fehlten 15.000 Plätze, für Kinder ab drei Jahren seien es 2000 Plätze.
Leer más »