Ungesunde Zeiten: Wer spät isst, neigt stärker zu Übergewicht

España Noticias Noticias

Ungesunde Zeiten: Wer spät isst, neigt stärker zu Übergewicht
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Eine neue Studie zeigt: Spätere Esser haben insgesamt mehr Hunger und zeigen zudem Veränderungen im Stoffwechsel, die zu weniger Fettabbau und mehr Fettgewebe führen.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

„Fettleibigkeit trägt wesentlich zur globalen Belastung durch chronische Krankheiten und Behinderungen bei, da sie das Risiko für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen erhöht, darunter Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten“, schreiben die Forscher. Zwar gebe es zahlreiche Studien zur Ursache von Adipositas, aber es fehlten strikt kontrollierte Untersuchungen zum Einfluss der Essenszeit auf Energieaufnahme, Energieverbrauch und Stoffwechsel.

In dem Laborversuch untersuchten Scheer und Kollegen 16 übergewichtige Menschen – elf Männern und fünf Frauen im Alter von durchschnittlich 37 Jahren. In den zwei Wochen vor der Untersuchung wurde der Schlafrhythmus der Teilnehmer angeglichen, in den drei Tagen vorher aßen alle die gleichen Mahlzeiten zur selben Zeit.Auch die körperliche Betätigung und die Lichtmenge wurden genau kontrolliert.

In Fragebögen gaben die späten Esser deutlich häufiger an, dass sie Hunger hatten. Sie hatten auch mehr Appetit auf bestimmte Lebensmittel wie stärkehaltige Produkte oder Fleisch. Analysen zeigten, dass sie im Vergleich zu frühen Essern durchschnittlich sechs Prozent weniger Leptin im Blut hatten – das Hormon Leptin unterstützt das Sättigungsgefühl.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

lawinenunglück im himalaya: mindestens 26 bergsteiger totlawinenunglück im himalaya: mindestens 26 bergsteiger totEs pasierte beim Abstieg: Eine Gruppe Bergsteiger suchte Zuflucht in einer Gletscherspalte, als eine Lawine abging.
Leer más »

Adobe-Studie: Warum sich Zielgruppen nicht mehr über ihr Alter definieren lassenAdobe-Studie: Warum sich Zielgruppen nicht mehr über ihr Alter definieren lassenPersonalisiertes Marketing ist eine anspruchsvolle Sache. Denn dabei geht es um mehr als um typische Kennzahlen wie Alter, Wohnort oder Geschlecht, die von Marken oftmals für die gezielte Ansprache der Kundschaft herangezogen werden. Wie eine aktuelle Studie von Adobe zeigt, erwarten deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher von Marken inzwischen vor allem, dass diese auf ihre persönlichen Interessen eingehen.
Leer más »

Corona bei jungen Patienten: Studie aus Bayern enthüllt erschreckende SpätfolgenEine Studie des Uniklinikums Erlangen erforscht die Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion bei Kindern und Jugendlichen. Die Ergebnisse sind erschreckend.
Leer más »

Krankenkassen-Studie: Frauen häufiger wegen psychischer Probleme arbeitsunfähigKrankenkassen-Studie: Frauen häufiger wegen psychischer Probleme arbeitsunfähigJedes Jahr veröffentlicht die BARMER einen Gesundheitsreport. 2022 wurden die Daten auf Gender-Unterschiede ausgewertet. Das Ergebnis: Prävention muss gendergerechter werden.
Leer más »

Studie vorgestellt: Wie rassistisch sind die Berliner Polizisten?Studie vorgestellt: Wie rassistisch sind die Berliner Polizisten?Studie vorgestellt: Wie rassistisch sind die Berliner Polizisten? Wissenschaftler begleiteten die Polizei und befragten Migrantenverbände. Nun geben sie Praxistipps. Rassismus Berlin polizeiberlin
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 16:23:46