UN genehmigen Untersuchung zu Gewalt im Iran

España Noticias Noticias

UN genehmigen Untersuchung zu Gewalt im Iran
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 89%

+ UN-Menschenrechtsrat genehmigt Untersuchung zu Gewalt im Iran

Der UN-Menschenrechtsrat hat wegen anhaltender Gewalt gegen friedlich Demonstrierende im Iran eine unabhängige Untersuchung beschlossen. Dabei sollen Experten Verstöße gegen die Menschenrechte dokumentieren und Beweismaterial sammeln, um Verantwortliche für die Gewalt eines Tages zur Rechenschaft ziehen zu können, wie Außenministerin Annalena Baerbock sagte.

Der Rat verabschiedete in Genf eine entsprechende Resolution mit 25 Ja- zu 6 Nein-Stimmen, bei 16 Enthaltungen. Baerbock war eigens angereist, um den Tausenden Menschen, die sich im Iran einzig für ein Leben in Würde und ohne Diskriminierung einsetzten, eine Stimme zu geben, wie sie sagte. China versuchte in letzter Minute, den Paragrafen, der die unabhängige Untersuchung forderte, aus der Resolution zu streichen. Das lehnte die deutsche Botschafterin im Namen der Unterstützer ab, und der Antrag hatte bei einer Abstimmung keine Chance.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Verurteilung der Gewalt: Baerbock wirbt vor dem UN-Menschenrechtsrat für eine Iran-ResolutionVerurteilung der Gewalt: Baerbock wirbt vor dem UN-Menschenrechtsrat für eine Iran-ResolutionSeit zwei Monaten wird im Iran protestiert, es gab Hunderte Tote. Deutschland will den Druck auf das Regime in Teheran verschärfen.
Leer más »

Gewalt im Iran: Baerbock fordert KonsequenzenGewalt im Iran: Baerbock fordert KonsequenzenAußenministerin Annalena Baerbock will Konsequenzen für die Gewalt an Demonstranten im Iran. Im UN-Menschenrechtsrat fordert sie Ermittlungen.
Leer más »

Gewalt gegen LGBTIQ-Personen: Tessa Ganserer nimmt Markus Söder in die PflichtGewalt gegen LGBTIQ-Personen: Tessa Ganserer nimmt Markus Söder in die PflichtGewalt gegen LGBTIQ-Personen nimmt weiter ihren Lauf. Offenbar hat es erneut einen Angriff gegeben. Grünen-Politikerin .GansGruen solidarisiert sich mit den Opfern und schießt gegen .Markus_Soeder
Leer más »

Mütter gegen Gewalt: Trennung impossibleMütter gegen Gewalt: Trennung impossibleViele betrifft es, thematisiert wird es kaum: Gewalt gegen Mütter. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen gibt es einen tazTalk der besonderen Art. Am kommenden Freitag, den 25.11., um 19 Uhr – live in der tazKantine. 👇
Leer más »

Seit 32 Jahren lebt Friedmunt Sonnemann ohne Strom- und WasseranschlussSeit mehr als drei Jahrzehnten lebt Friedmunt Sonnemann im Wald. In einer Lehmhütte ohne Strom und Wasseranschluss. Wenn der Ofen in der Stube an ist, findet er 14 Grad ganz angenehm.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 21:47:10