Aussteiger im Wald: Seit 32 Jahren lebt Friedmunt Sonnemann ohne Strom- und Wasseranschluss
Friedmunt Sonnemann ist einer der ganz wenigen Deutschen, den die gestiegenen Strom- und Gaspreise nicht treffen. „Das alles tangiert mich nicht“, sagt er in einer selbstgebauten Lehmhütte in einem abgelegenen Waldstück im Hunsrück bei Longkamp.
Insgesamt, meint Sonnemann, könne der Mensch mit weniger auskommen als er annehme. Ihm sei klar, dass nicht jeder so wie er im Wald leben könnte. „So viele Plätze gibt es in Deutschland nicht.“ Gerade im Klimawandel sei der Erhalt alter Kulturgutpflanzen wichtig, weil sie auf kargen Böden und bei extremer Witterung gut klarkämen. Er baut aber auch Exotischeres an: etwa Zucchini„Das ist eine meiner Lieblingspflanzen. Die wird regelmäßig für Suppen und Soßen genommen, wir machen auch Tee davon.“ Bei der Arbeit helfen ihm Menschen, die für eine gewisse Zeit mit auf der Farm wohnen.
Es sei ja eine gute Sache, Saatgut und Pflanzen zu erhalten, die vom Aussterben bedroht seien. Die wenigsten aber im Ort könnten nachvollziehen, wie Sonnemann dort lebe.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Deutschland will grünen Strom aus Marokko beziehenDie Bundesregierung betont ihre Entschlossenheit, nach Ende des Klima-Gipfels in Ägypten Vorhaben zur CO2-Senkung anzugehen. So soll der Import von Öko-Strom aus Nordafrika ermöglicht werden, sagt das Wirtschaftsministerium. Den Anfang macht eine geplante Stromverbindung nach Marokko.
Leer más »
Energiekrise in Hamburg: „Niemandem soll Heizung oder Strom abgedreht werden“„Solidarität ist die Antwort” – unter diesem Motto hat am Samstag der Parteitag der Hamburger Grünen stattgefunden. Es wurde viel diskutiert. Auf der
Leer más »
Strom-Blackout: Wildnis-Experte, den Ernstfall durchzuspielenWildnis-Trainer Marco Plass überlebt auf seinen Touren Wochen ohne Strom. Als studierter Organisationspsychologe glaubt er jedoch, deutschen Städten drohe bei einem Blackout Chaos. Auch wenn der Ernstfall unwahrscheinlich sei, solle ihn daher jeder durchzuspielen.
Leer más »
Frieren soll sich lohnen: Wie die Regierung die Strom- und Gaskunden entlasten willDie Bundesregierung hat sich auf Details der Preisbremsen auf Gas und Strom geeinigt. Die gute Nachricht: Die Hilfen kommen automatisch. Die schlechte: Für die meisten werden Strom und Heizung trotzdem teurer
Leer más »
Stromausfall in Berlin: Diese Bezirke sind betroffenIn einigen Straßen in Berlin gibt es derzeit keinen Strom. Ein Überblick darüber, welche Gebiete betroffen sind und wann der Strom wieder fließen soll.
Leer más »