Umfrage: Mehrheit sieht in Russland eine Bedrohung für Deutschland

España Noticias Noticias

Umfrage: Mehrheit sieht in Russland eine Bedrohung für Deutschland
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 74%

Große Angst vor Russland: Mehr als zwei Drittel sorgen sich vor einem russischen Atomschlag. Eine militärische Führung Deutschlands in Europa wird von den Befragten abgelehnt. Russenwar Ukraine War Putincrime Atom

Fast drei Viertel sehen in Russland eine Bedrohung für Deutschland

Fast drei Viertel der Befragten sehen laut Körber-Stiftung in Russland eine militärische Bedrohung für Deutschlands Sicherheit. Gefragt nach den derzeit größten Herausforderungen für die deutsche Außenpolitik, werde die Ukraine mit 45 Prozent am häufigsten und die Energiekrise mit 20 Prozent am zweithäufigsten genannt.

Im Auftrag der Körber-Stiftung hatte das Marktforschungsunternehmen Kantar Public im August 1088 Wahlberechtigte ab 18 Jahre in Deutschland zu ihren außenpolitischen Einstellungen befragt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Neue S-Bahn für Berlin: Ab sofort mehr Platz für Fahrgäste der Linie S8Neue S-Bahn für Berlin: Ab sofort mehr Platz für Fahrgäste der Linie S860.000 Fahrgäste täglich profitieren ab sofort von mehr Platz, mehr Komfort und Kameras für mehr Sicherheit · Neue Baureihe 483/484 zuverlässig unterwegs
Leer más »

Luca Marini: Mehr Elektronik wegen Michelin-SorgenLuca Marini: Mehr Elektronik wegen Michelin-SorgenDas MotoGP-Rennen auf Phillip Island endete für Luca Marini (Ducati) auf dem sechsten Platz. Der Italiener ist sich sicher, dass das Rennen durch die Sorgen von Michelin einen anderen Verlauf genommen hat.
Leer más »

Präsidentschaftswahlen in Brasilien: Die Armen werden Jair Bolsonaro verhindern - KolumnePräsidentschaftswahlen in Brasilien: Die Armen werden Jair Bolsonaro verhindern - KolumneMehr als ein Drittel der brasilianischen Schwarzen hat Bolsonaro gewählt, das hat viele Gründe und ist dennoch bestürzend. Aber: Noch viel mehr von ihnen werden nun bei der Stichwahl gegen ihn und seine Politik stimmen.
Leer más »

Wer mehr verdient, wird stärker entlastetWer mehr verdient, wird stärker entlastetMit milliardenschweren Entlastungspaketen will die Bundesregierung die Folgen der Energiekrise abfedern. Doch Wirtschaftsexperten zufolge sind die Hilfen nicht gerecht verteilt. Defizite sehen sie vor allem bei der Gaspreisbremse und bei der Unterstützung von Mittelständlern.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 22:14:47