Die Ukraine und Russland haben ihre Kräfte in der Stadt mit einigen ihrer kampferprobtesten Einheiten verstärkt. Ein Erfolg der ukrainischen Armee scheint immer unwahrscheinlicher.
Sowohl die russische als auch die ukrainische Seite verzeichnen große Verluste in der Schlacht um die Stadt.Im verwüsteten Niemandsland westlich von Bachmut kämpfen die Ukrainer um eine wichtige Versorgungsroute – die „Straße des Lebens“. Ein Video, das die Einheit „Honor“ vor wenigen Tagen publiziert hat, zeigt triste Schützengräben, umgeben von zerschossenen Bäumen, gefüllt mit Schlamm.
Die Videospiel-Optik der brutalen Gefechte stehen in Kontrast zu den klinisch-abstrakten Satellitenbildern, über die der finnische Spezialist für Open Source Intelligence Emil Kastehelmi am Freitag die Lage an der Straße O0506 dokumentierte: lange Reihen ukrainischer Schützengräben, die der russische Beschuss mit schwarzen Kratern übersät hat, ohne den Feind bis jetzt zu vertreiben.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Russland: So denkt das Volk über Putins Krieg gegen die UkraineHier in Westeuropa denkt man oft, für Wladimir Putin wird es eng. Doch was sagen die Meinungsumfragen im Land? Die Ergebnisse sind erstaunlich. Eine Analyse.
Leer más »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer ukrainische Außenminister stellt Russland mit deutlichen Worten an den Pranger. Während es in der Ukraine weiter gekämpft wird, dankt Selenskyj seinen Soldaten für deren Einsatz. Die News im Überblick.
Leer más »
München: So wollen die Grünen die CSU in die Opposition schickenKlare Ansagen statt 'Wankel-Söder': Auf dem Stadtparteitag geben sich die Münchner Grünen zum Start in den Landtagswahlkampf angriffslustig und ambitioniert.
Leer más »
Neuer Höchststand bei weltweiten MilitärausgabenDie weltweiten Militärausgaben haben im Jahr des russischen Einmarsches in die Ukraine einen neuen Höchststand erreicht.
Leer más »